Vermieter verlangt Ausbau von Kaminofen bei Auszug?
Hallo zusammen,
in unserer Wohnung steht ein (fest eingemauerter) Kaminofen, welcher von einem Vor-, Vormieter eingebaut wurde. Auch das Parkett wurde an dieser Stelle entfernt und durch Fließen ersetzt.
Jetzt ziehen wir aus und der Vermieter verlangt, dass wir den Ofen zurückbauen.
Ist das rechtens? Es wäre ein erheblicher Aufwand für uns, da es nicht nur ein Kaminrohr ist, welches verschlossen werden muss, sondern der Ofen komplett eingemauert ist.
Der Vermieter sagt, es sei ja nicht sein Ofen..
Weiß jemand, welche Gesetze hier relevant sind?
Danke!!
2 Antworten
Der Vermieter irrt!
Hat dieser damals von dem Vormieter keinen Rückbau verlangt, dann hat er euch eine Wohnung mit Kaminofen vermietet.
Nur wenn damals zwischen dem Vormieter, dem Vermieter und Dir eine Übernahme besprochen wurde, könnte es anders aussehen
Alarm67 hat Recht. Absprachen, die nicht mit dir getroffen wurden, brauchen dich nicht zu interessieren. Ihr gebt die Wohnung so zurück, wie ihr sie übernommen habt. Oder wurde in eurem Mietvertrag etwas anderes festgelegt?
Wir wissen leider nicht, welche Vereinbarung es mit dem Vormieter gab..