vermieten an den Bruder
Hallo. Habe mal eine Frage,wäre nett wenn Jemand antworten könnte. Ich möchte mir eine Wohnung kaufen und an meinen Bruder vermieten. Ich muss dazu sagen das mein Bruder krank ist und durch seine Krankheit nicht arbeiten kann,und egal wo er sich um eine Wohnung bewirbt wird er strickt abgelehnt. Ich verstehe die Vermieter aber auch meinen Bruder der trotz seiner Krankheit Menschenwürdig leben möchte. Er wohnt zur zeit in einer Kellerwohnung und die wir vom Amt bezahlt.
Also meine Frage ist wenn ich mir eine Wohnung kaufe und die an meinen Bruder vermiete 1) geht das ? 2) könnte ich diese Wohnung vom Amt fördern lassen ? 3) Wie hoch darf ich die Miete ansetzen ?
Bedanke mich im voraus
1 Antwort

Natürlich kannst Du, wenn es mit der Finanzierung geht, jederzeit eine Wohnung kaufen.
natürlich kannst Du sie jederzeit an Deinen Bruder vermieten.
Bei Verwandten verlangt das Finanzamt zur Anerlennung des Mietverhältnisses, das mindestens 58 % der ortsüblichen Vergleichsmiete gezahlt werden.
Das Amt ist das andere Problem. Wenn Dein Bruder Krankheitsbedingt Grundsicherung erhält, hat er Vorschriften für die Wohnugnsgröße und die Höhe der Kosten zu beachten. Der Wohnungwechsel muss vorher vom Amt genehmigt werden. (Die Umzugskosten wären ja gg. ein Posten, auf den man beim Amt verzichten könnte, wenn es dadurch genehmigt wird). Trotzdem muss das Amt den Mietvertrag vorher akzeptieren.
Als Single darf er in Berlin ca. 360,- Euro Warmmiete haben. Also wird die Wohnung auf ein 1-Zimmer-Appartement beschränkt sein.
Also, eine passende, verkäufliche Wohnung suchen. Dann schon mal einen Mietvertrag entwerfen udn dem Amt vorlegen. Kauf erst nach der Genehmigung, denn sonst sitzt Du evtl. mit einer Wohnung da, die ncihts bringt.
Vorher evtl. noch klären, ob er wegen der Krankheit eine bessere Wohnung haben darf (Rollstuhlgerecht usw.).