Kaufpreis vs. Beleihungswert - Zinskonditionen?
Hallo liebe Finanzgurus,
da ich eher in Rechtssachen sicher bin und weniger in finanziellen Geschichten, benötige ich mal eure Einschätzung :)
Wir haben über eine Freundin einen netten älteren Herren kennengelernt, der aufgrund seines Alters nun sein Häuschen verkaufen möchte. Top Lage, super Zustand. Lt. Einschätzung hat das Haus aktuell einen Wert von ca. 420.000 € (Verkehrswert). Da er keine Lust hat 50x mal am Tag ans Telefon zu gehen (das Haus wurde bis jetzt nur uns angeboten und steht noch nicht im Netz) macht er uns einen Freundschaftspreis von 360.000 €. (Er hat das Geld nicht nötig, daher macht er uns dieses Angebot). Nun meine Frage:
- Wirkt sich der höhere Verkehrswert auf den Beleihungswert aus oder geht die Bank hier vom KP aus, um den BW zu ermitteln?
- Wenn vom Verkehrswert, wirkt sich das auf die Zinskonditionen aus, weil weniger Risiko?
Vllt. hab ich auch einen üblen Denkfehler!
Mir wurde mal gesagt, dass das Verkaufen "unter Wert" nur innerhalb der Familie berücksichtigt wird. Ansonsten nicht. Wie gesagt, ich bin eher juristisch fit, aber Finanzen steig ich nicht durch.
Danke schon mal im Voraus.
VG aus Bayern