verbesserte Abschreibungsbedingungen?
Guten Abend,
vorab hoffe ich, dass ich hier richtig bin.
Bei Recherche im Internet kam ichauf den Begriff "verbesserte Abschreibungsbedingungen". Nun meine Frage, was bedeutet der Begriff? Bzw. was versteht man darunter? ( Hoffe bin hier richtig, da es nach meinen Recherchen etwas mit Steuern zu tun hat die man einsparen kann aber weiter habe ich es leider nicht verstanden.)
Könnte es mir bitte jemand erklären, und vllt Bedingungen hierzu nennen :-)
Gruß
2 Antworten

Verbesserte Abschreibungen sind ein Instrument, um "Käufern" einen Anreiz zu bieten, in eine bestimmte Sache, die dem Staat sinnvoll erscheint, zu investieren. Z.B. in bezahlbaren Wohnraum. Oder in Elektroautos. Diese Abschreibungen senken zumeist die Steuerlast und machen so eine Investition attraktiv.Im Prinzip ist so eine Abschreibung eine Steuer"Vergünstigung". Von einer längeren Abschreibung profitiert man eben steuerlich länger. Ganz salopp gesagt. Es ist ein Unterschied, ob ich Aufwendungen auf fünf Jahre, oder auf zehn Jahre anschreiben kann ob ich sie zu 10 oder 12 Prozent abschreiben darf. Habe ich eine Aufwendung in Höhe von 10000 Euro dann sind 12 Prozent steuermindernd besser als 10 Prozent.
Das ist jetzt nur ein ganz, ganz vereinfachtes Beispiel.

dann sind 12 Prozent steuermindernd besser als 10 Prozent.
Das ist fraglich. Denn die 12% hab ich ja nur achteinhalb Jahre.
Da insgesamt ja nur 100% abgeschrieben werden können, ist es im Prinzip nur eine Verlagerung von Gewinn in die Zukunft.
Das mag vielleicht in den meisten Fällen besser sein, aber insgesamt bleibt der Gewinn doch derselbe.

Warst schneller GrafRotz gut erklärt.