Urlaub nehmen , oder doch krankschreiben lassen?
Hallo, meine Mutter ist am Wochenende verstorben, jetzt weiss ich nicht was ich machen könnte. Ich bekomme vom Chef 2 Tage Sonderurlaub. Da ich in Bayern zuhaus bin und meine mutter in Sachsen-Anhalt , wollte ich wissen wie ich die zeit zwischen Todestag,Trauerfeier und Beerdigung überbrücken kann. Es wird eine Feuerbrstattung geben in etwa 2/3 Wochen. Bin fix und fertig und der Kopf ist leer.
1 Antwort
Mein Beileid.
Wie du schon sagst, stehen dir zwei Tage Sonderurlaub zu.
Wegen der Beerdigung sollte dein Chef dir Urlaub oder unbezahlten Urlaub geben.
Für so einen Fall sollte er Verständnis haben.
Solltest du aber psychisch nicht in der Lage sein zu arbeiten, so wird dich mit Sicherheit jeder Arzt deswegen auch krankschreiben, und das solange, bis es dir wieder besser geht. Einfach hingehen und die Wahrheit sagen, eine Krankschreibung wird kein Problem sein.
Keine Ursache. Solltest du eine Arbeit haben, wo du große Verantwortung für Mensch oder Maschine trägst, würde ich dir dennoch raten, dich krankschreiben zu lassen. Auch wenn du nicht krankgeschrieben werden willst, geh zum Arzt und lasse dir ein Beruhigungsmittel wie z.B. Lorazepam verschreiben, auch für die Beerdigung. In so einem Fall ist eine Verschreibung angemessen. Habe das selbst schon erlebt mit meiner Mutter. Wünsche dir viel Kraft.
Vielen Dank für deine Tipps, in der Tat habe ich Verantwortung.
Danke dir für die schnelle Antwort!