Unterschied zwischen BGB-Gesellschaft und OHG?

1 Antwort

Die offene Handelstgesellschaft ist im HGB geregelt. Eine Geselschaft die zwingend in Abt. A des Handelsregiserts eingetragen wird udn für die Alle Vorschriften des HGB gelten, also auch die Pflicht ordnungsgemäß Bücher zu führen.

Die BGB-Gesellschaft (GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist im BGB geregelt. sie braucht nciht im handelsregiseter eingetragen zu werden und wenn es der Geschäftsumfang nciht erfordert reicht auch eine Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung als Gewinnermittlung.

Volle Haftung besteht in beiden Fällen.

Daher uahc die Frage, warum eine Personengesellschaft mit voller Haftung.

Wäre nicht eine GmbH, oder die UG (Mini-GmbH) eine bessere Lösung?