Unterschied Zivilrecht und Strafrecht ?

5 Antworten

Ich verstehe nicht ganz, warum diese Frage über Informationen, die Du in Wikipedia findest, hinausgeht. Und ich verstehe daher auch nicht, warum diese Frage nochmals eingestellt werden muss.

Du hast eine ganz spezielle Situation im Sinn, die etwas mit Schuldnern, Eintreibung durch einen Gerichtsvollzieher und ggf. einem Strafverfahren zu tun hat, sagst uns das aber nicht.

Drücke Dich präzise und konkret aus.

Der Gerichtsvollzieher kann eine Anfrage vom Gericht bekommen, ansonsten hat er natürlich die Möglichkeit selbst im Strafrecht nachzulesen.

Im Schuldnerverzeichnis wird eingetragen, wer eine Vermögensauskunft abgegeben hat oder sich z.B. geweigert hat.

Sobald die Forderung bezahlt ist, kann man den Eintrag wieder löschen lassen. Spätestens nach 3 Jahren werden sie aus dem Schuldnerverzeichnis gelöscht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung.

Zivilrecht ist der Sammelbegriff für alle Gesetze und Verordnungen die die Rechtsverhältnisse von Personen untereinander rechnen.

Das Strafrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechtes und ist Sammelbegriff für alle Gesetze und Verordnungen in denen der Staat ein Fehlverhalten mit Strafe bedroht.

Das Strafrecht steht in Gesetzen, zum Größten Teil im StGB und das ist im Internet frei einsehbar, auch für Gerichtsvollzieher.

Der Gerichtsvollzieher ist eine Sonderlaufbahn des Justizdienstes. Er ist einem Gericht angegliedert, übt seine Tätigkeit aber ansonsten selbständig aus.

Er kümmert sich auch nicht wirklich um Gläubiger. Die kommen zu ihm und erteilen ihm Aufträge und er arbeitet diese ab.

Eine Eintragungsanordnung ist ein Verwaltungsakt der zuständigen Gerichtsvollziehers und der entsprechenden Vollstreckungsbehörde mit dem Ergebnis, dass ein Schuldner ins Schuldnerverzeichnis eingetragen wird.

Das Schuldnerverzeichnis ist ein öffentliches Register und wer da drin steht ist kein seriöser Geschäftspartner, denn er hat Gläubiger, er hat kein Geld oder er versteckt sein Geld vor den Gläubiger.

Das sind alles Antworten auf Deine Fragen, aber ich hab das Gefühl, dass nichts davon, Deine eigentliche Frage beantwortet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Naja wollt auch wissen ob der GV weiß wenn ein strafrechtlicher Haftbefehl vorliegt

lg

0
@Loccina1989

Die Frage war neulich schon auf gutefrage.net, oder?

Den GVZ gehen Haftbefehle nur etwas an, wenn sie ihm zur Vollstreckung übergeben werden.

Im strafrechtlichen Bereich vollstreckt im Regelfall die Polizei die Haftbefehle.

0
Von Experte wfwbinder bestätigt

Gerichtsvollzieher haben Einsicht in das Strafrecht:

Das StGB ist im Internet einzusehen.

Der Gerichtsvollzieher ist Beamter.

Wer im Schuldnerverzeichnis steht ist als unpfändbar bekannt gemacht und bekommt finanziell kein Bein mehr auf die Erde.

Wo kann ich das nachlesen

0
@Loccina1989

Willst Du vielleicht wissen, ob der Gerichtsvollzieher über einen bereits bestehenden Haftbefehl informiert ist und Dich dann festnehmen lässt, während Du die Vermögensauskunft abgibst?

Ansonsten googel "Eintragungsanordnung" und "Schuldnerverzeichnis". Eingetragen wirst Du dort ohnehin, entweder weil Du die Vermögensauskunft abgegeben hast, oder weil Du dies verweigert hast.

Nur wenn Du das verweigerst, kommt noch ein weiterer Haftbefehl dazu.

0
@Andri123

Ja möchte wissen ob er über einen bereit Stehenden Haftbefehl informiert ist

und werde ich auch ins schuldnerverzeichnis eingetragen auch wenn ich eine VA abgegeben hab

0
@Loccina1989

Ja, Du wirst auch ins Schuldnerverzeochnis eingetragen, wenn Du die VA abgibst. Aber wie gesagt, wenn Du sie nicht abgibst, ergeht ein zweiter Haftbefehl gegen Dich.

Und warum schaffst Du das Problem mit dem ersten Haftbefehl nicht mal aus der Welt? Lebst Du denn jetzt versteckt? Und wie lange willst Du das machen? Notfalls gehst Du halt in den Knast und fängst danach neu an.

Und nein, ich glaube nicht, dass ein Gerichtsvollzieher einsehen kann, ob generell Haftbefehle gegen bestimmte Personen vorliegen. Ohne Garantie.

0