Untermieter ohne Mietvertrag. Rauswurf nach illegaler Corona-Party?
Und zwar hatte ich eine Untermieterin ohne Mietvertrag (ich bin Hauptmieter der Wohnung). Die Untermieterin feierte in meiner Abwesenheit eine sogenannte Corona-Party, daraufhin informierte ich die Polizei darüber die das ganze dann auch aufgelöst hast. Danach habe ich alle Gäste rausgeworfen und die Untermieterin gebeten die Wohnung ebenfalls zu verlassen. Sie packte dann ihre Kleidung und alles ein und ging. Bei der Party wurde mein Fernseher beschädigt aber keine möchte zugeben das er schuld war auch die letzte Miete möchte sie nicht bezahlen. Was kann ich in diesem Fall tun? Ihre restlichen Möbel einbehalten bis sie die Kosten bezahlt? Und wem gehören die Möbel? Der der den Kaufvertrag hat oder der der den Kassenzettel hat?
Corona/Covid-19 Hinweis
Es werden auf unserer Seite zahlreiche Fragen zum Corona-Virus gestellt. Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist wichtig. Die medizinischen Ratschläge auf gutefrage stammen auch von Laien. Bei gesundheitlichen Fragen ist es daher empfehlenswert, sich in erster Linie über offizielle Quellen und bei Fachpersonal zu informieren.
Mehr über unsere Moderation im Thema Corona erfährst Du hier: https://www.gutefrage.net/frage/wie-moderiert-gutefrage-in-corona-themen
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
1 Antwort
Einen "Untermieter ohne Mietvertrag" kann es nicht geben. Das wäre ein Widerspruch in sich.
Beschäftige Dich mit dem Begriff "Vermieterpfandrecht". Dann hast Du die Antwort.
Allerdings wird es schwierig werden das hier erfolgreich ausüben zu können. Schon allein der Umstand, dass es keinen schriftlichen Untermietvertrag gibt stellt die erste Hürde dar.
Sodann sind Haushaltsgegenstände oftmals unpfändbar.
Außerdem müßte man das Pfandrecht dann durch Versteigerung realisieren. Einfach behalten geht nicht.