Unterhaltspflicht gerechtfertigt?
Ich muß Unterhalt für 2 Kinder bezahlen. Kid's werden jetzt 4 Jahre alt. Mein Nettoverdienst 1400€. Die Kindesmutter nach 3 Jahren in Arbeit und ein Nettoverdienst von 2100€. Ich darf nur den Selbstbehalt von 1160€ haben. Aber die Fixkosten pro Monat betragen 900 Euro. Das sind Strom, Miete (2Raumwohnung), Internet, Handy, Autoversicherung, Benzinkosten 90€, Lebensmittel /Pflege/Reinigungsprodukte, also nichts besonderes sondern nur was nötig ist. Bedeutet 260€ pro Monat zur Verfügung. Die Kids sind in der Regel an 3 Wochenenden bei mir. Was ja auch kosten verursacht. Ist der Unterhalt dann noch rechtens??? Solch ein Umstand lässt vernünftigen Kinderkontakt gar nicht zu,weil es gar nicht finanzierbar ist.
1 Antwort

Ja . das ist rechtens - die Kosten für die Wochenedbesuche gehen trotzdem zu Lasten des Unterhaltselterteils.
Man kann sogar - erhöhte Erwerbsobliegenheit - von Dir fordern, Dir einen Nebenjob zu suchen, um den MindestLebensunterhalt Deiner Kinder zu sichern.
Hinzu kommt, dass Du ehedem nur Mangelunterhalt leistest ....... Deine 340 Euro decken nicht einmal den Mindestunterhalt für ein Kind. Damit trägt doch neben ihrer Erziehungsleistung die Mutter auch noch den größten Teil der finanziellen Belastung.