Tischgeschirrspüler wirtschaftlich?
Ich hatte 2 Jahre etwa einen Tischgeschirrspüler in Verwendung (Single-Haushalt) Ich sags wie es ist, aus reiner bequemlichkeit, weil ich spülen eigentlich hasse. Also habe ich als sonst sparsamer Mensch auch drüber hinweg gesehen dass das Gerät immer drei Stunden lief und 5 Liter Wasser benutzt hat.
Mich interessiert nun aber wie stark man tatsächlich spart wenn man normal spült, was ja immerhin auch Wasser braucht. Wie viel Prozent Mehrkosten erzeugt so ein gerät etwa, oder ist es am Ende so wenig dass man doch drüber nachdenken müsste sich eins anzuschaffen ?
Als Mensch der auf Arbeit seine Sachen meist isst, habe ich auch nicht tgl. eine Maschine höchstens drei mal die Woche dann so eine Mini-Maschine voll
2 Antworten

Ich denke, für einen Single Haushalt lohnt sich das nicht. Auch den bekommt man kaum voll. Man braucht genügend Geschirr, um den voll zu bekommen. Der wird nicht mehr Wasser oder Strom kosten, denn die sind sparsamer, als wenn man selber abspült. Selber abspülen kostet wahrscheinlich mehr Wasser.
Aber wenn Du das Abspülen nicht magst, kann das eine Lösung sein.

bei der Handspülung brauchst du auch Wasser, was du sparst ist der Strom denn Handspülung verbraucht nichts, da mußt du schauen wieviel Watt die Spülmaschine hat, dann die Zeit dazu die sie läuft dann hast du die verbrauchten KW und was du pro KW zahlst steht in deiner Stromrechnung, und schon kannst du ausrechnen was du an Stromkosten sparst.