Telefon Verbot in Jugendwohngruppe?
Hallo,
Mein fester Freund ist jetzt 15 Jahre alt und wurde vor einem Monat in Obhut genommen. Seitdem ist er jetzt in einer Jugendwohngruppe und hatte dort auch ein Handy (wenn auch kein Gutes :) weil er dieses anscheinend zu oft nutzte wurde es ihm von den Betreuern weggenommen (so weit so gut, das kann ich ja sogar noch nachvollziehen). Allerdings wurde ihm auch untersagt von dem "Haustelefon" das zur Wohngruppe gehört ausgehend zu telefonieren. Auch wenn ich dort anrufe darf ich nicht mit meinem Freund sprechen.
Unsere Beziehung macht deswegen gerade eine schwere Zeit durch, weil wir so ja keine Möglichkeit haben in Kontakt zu bleiben.
Meine Frage ist nun: Dürfen sie ihm den Kontakt so unmöglich machen? Müssten sie ihm nicht wenn sie ihm das Handy wegnehmen irgendeine andere Möglichkeit lassen mit seiner Freundin in Kontakt zu treten?
Ich selbst bin 17 jahre alt, falls das irgendwie relevant ist😅
2 Antworten
Ihr beide seid in einem Alter, wo eigenlich die Eltern noch für Euch verantwortlich sind. Daß Dein Freund in ein Heim gekommen ist hat ja sicher seine Hintergründe - diese verschweigst Du aber. Diese ware es aber notwendig zu wissen, warum man Deinem Freund in "Sachen Kommunikation zu Dir" so kurz hält.
Er kam in das Heim weil seine Mutter und er kein gutes Verhältnis hatten. Sie war sehr übergriffig und hat ihre Erziehung auf eine Art und Weise geführt die für ein Kind nicht zumutbar ist. (bspw sperrte sie ihn in seinem zimmer ein, rief die polizei weil er onanierte, schlug ihn,...)
Telefonzelle. Briefpost.
Ist gerade wegen Corona alles eher kritisch da er das Haus kaum verlassen darf um entweder eine Telefonzelle (wovon es auch noch in dem dorf in dem er nun lebt keine gibt) oder einen briefkasten aufzusuchen.