Stuhl auf privat Gelände verbrannt Ordnungsamt ruft Feuerwehr wer muss zahlen?
Hey vor ein parr Tagen habe ich mit ein parr Freunden ein Stuhl verbrannt und ein parr Deodosen hinein geworfen.
10 Minuten später stand die Feuerwehr mit ihrem größten Löschfahrzeug , die Polizei und das Ordnungsamt vor meiner Tür.
das Feuer war vielleicht 10 cm hoch da nur noch Glut da war als sie kamen.
wer muss jetzt dafür zahlen da ich auch einen Eimer Wasser hätte nehmen können um es zu löschen und die Einsatzkräfte direkt mit den teuersten Geräten vorrücken nur um am Ende es mit einer Schaufel auszuklopfen.
Es war auf privatgelände und auf Steinboden ohne irgendetwas brennbarem in der Nähe.
deswegen meine Frage wer und wie viel muss man zahlen
danke für die Antworten ✌🏽
2 Antworten
Der, der der das Feuer gemacht hat.
Ausnahme: in Ländlichen Regionen gibt es Zeiten in denen man seinen Gartenmüll verbrennen kann. Keiner prüft nach, ob da auch mal ein Stuhl mit drin landet. Je nach Region, muß man aber diese Verbrennung anmelden und man muß natürlich entsprechend Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Wenn es also ein Illegales Feuer war, dann ist das ein Anzeigendelikt und man kann dafür zur Kasse gebeten werden.
Und noch was: Spaydosen gehören nicht ins Feuer, wenn die platzen, reißen die nicht einfach auf, es kann auch eine Splitterwirkung geben und so ein Splitterteil möchtest du nicht ins Auge bekommen.
Der Besitzer des Grundstücks bzw. der Verursacher des Feuers muss den Einsatz zahlen. Wie groß das Feuer war, ist irrelevant. Fakt ist, dass ein Feuer im Garten verboten ist, erst Recht, wenn dabei giftiger Rauch entsteht.
was ich vergessen habe das Feuer habe ich nicht gelegt ich kam später dazu