Steuern Reverse Charge aus China buchbar?
Guten Tag,
ich betreibe gewerblichen Handel mit einer chinesischen Firma. Allerdings bekomme ich keine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Ust. bzw. einer Ust. ID. Um vorsteuerabzugberechtigt zu sein, muss nun der Vermerk "reverse charge" auf die Rechnung, sowie meine Daten und meine Ust. ID. Bin ich dann schon VoSt. berechtigt? Was könnte das FA noch beanstanden? Es handelt sich um eine Proformarechnung, die auf meinen Hinweis jedoch mit den nötigen Angaben ergänzt wurde (abgesehen von der Ust. ID des Händlers). Für weitere Tipps zum Umgang wäre ich dankbar.
Viele Grüße
1 Antwort

Das ist Quatsch. Man weiß gar nicht recht, wo man anfangen soll mit Richtigstellen.
Ich gehe mal davon aus, dass Waren aus China bezogen werden (HongKong oder Macau wäre aber dasselbe). Diese Waren werden in die EU eingeführt und an dieser Stelle fallen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an.
Die Einfuhrumsatzsteuer ist als Vorsteuer abziehbar, egal, wer die bezahlt hat.
Dafür ist keinerlei Rechnung notwendig, folglich sind auch die Angaben, die in der Sachverhaltsdarstellung genannt werden, überflüssig.
Und mit Reverse Charge hat das Ganze gar nichts zu tun.
Der Chinese hat auch keine USt-ID.


Können Sie bitte den Teil Mit der Einfuhr und keinerlei Rechnung notwendig genauer erklären?
Falls eine Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen ist, dann ist diese an den deutschen Zoll bei Einfuhr der Ware zu entrichten. Vom Zoll bekommt man darüber einen Beleg, den man für den Vorsteuerabzug verwenden kann. Der Lieferant aus China hat damit also gar nichts zu tun, ihn betrifft das nicht, also hat er auch an seiner Rechnung nichts zu ändern.

werde ich auch keinen Beweis für die Einfuhr bekommen.
Nein, das stimmt nicht. Wenn wie es üblich ist - der Spediteur die EUSt bezahlt, will er die wahrscheinlich von Ihnen erstattet bekommen und wird darüber also Rechnung legen.
Tut er es nicht - umso besser, dann müssen Sie ihm ja auch nichts bezahlen.
Können Sie bitte den Teil Mit der Einfuhr und keinerlei Rechnung notwendig genauer erklären? Da eine Logistikfirma für den Händler den Transport direkt an den Kunden übernimmt, werde ich auch keinen Beweis für die Einfuhr bekommen. Wie müsste ich das verbuchen? Vielen Dank für die Antwort schon mal!