Steuern nachzahlen nach Rückzug von CH nach D?
Hallo,
ich bin vor einem Jahr zurück nach Deutschland gezogen. Insgesamt war ich 2.5 Jahre in der Schweiz. In Deutschland habe ich ab letzten August wieder angestellt gearbeitet. Nun kam endlich die Ankündigung des Steuerbescheids, aus dem jetzt schon zu sehen ist, dass ich dem Finanzamt Gelde schulde, statt irgendeine Erstattung zu bekommen. Ich habe den ausführlichen Bescheid noch nicht gesehen, verstehe aber nur Bahnhof.
In der Schweiz war ich quellensteuerpflichtig. Mein Gehalt wurde als bereits versteuert. Wo ist das Problem?
Dieses Doppelbesteuerungsabkommen habe ich versucht zu verstehen... das wollte mein Gehirn aber gerade nicht. Hat jemand eine kluge Antwort auf diese Frage?
Ich hatte mich vor Steuererklärung schon damit befasst und war mir eigentlich sicher, dass es alles in Ordnung gehen sollte und ich nicht zahlen muss.
Danke für Input!
2 Antworten

Dieses Doppelbesteuerungsabkommen habe ich versucht zu verstehen.
Wozu? Das ist doch kein Doppelbesteuerungsfall.
Hier greift die Zuzugsbesteuerung mit der Folge, dass die in der Schweiz erzielten Einkünfte dem Progressionsvorbehalt unterliegen. § 2 (7) Satz 3 EStG mit weiteren Verweisen.
In der Schweiz dürfte dasselbe Problem bestehen, dort allerdings heißt es dann Wegzugsbesteuerung.

Im Ergebnis richtig, aber der von Ihnen zitierte Satz 3 ist völlig fehl am Platz in diesen Fall, es liegt keine beschränkte Steuerpflicht vor.
Hier ist § 2 Abs. 7 Satz 1 und 2 i.V.m. § 32b Abs. 1 Nr. 2 EStG maßgeblich.

Die in der Schweiz erzielten Einkünfte unterliegen im Jahr des Zuzugs nach Deutschland dem Progressionsvorbehalt.
Das erhöht den Steuertarif, der auf die deutschen Einkünfte entfällt.
Somit kann es durchaus zu einer Nachzahlung kommen.

Danke nochmal für die Antwort. Auch wenn sie frustrierend ist, weil ich das Geld ja bereits versteuert hatte usw. Aber damit muss ich Dich ja nicht bejammern.
Ich versuche das gerade zu verstehen -heißt das, man legt bei mir einen höheren Steuersatz an, weil man das in der Schweiz verdiente Geld für Deutschland einberechnet & ich damit für Deutschland rein theoretisch gut verdient habe und dementsprechend zu wenig Steuern gezahlt habe?
So?