Steuererstattung oder Nachzahlung?
Hallo,
ich habe im Jahr 2022 in den Monaten Januar, Februar und März jeweils 2100€ Brutto verdient.
Steuerklasse 1, keine Kinder, nicht verheiratet, keine Bonis oder sonstiges - heißt bei mir kamen pro Monat 1475€ Netto an.
Ich habe dann zum 1. April gekündigt, von meinem ersparten Gelebt und war überwiegend auf Reisen.
Im Zeitraum vom 01.04.22 bis zum 31.12.22 habe ich somit kein ALG1, ALG2 oder sonstige Leistungen erhalten/beansprucht.
Da ich mich bisher nicht mit Steuererklärungen beschäftigt habe, würde ich gern wissen, ob ich bei Abgabe einer Steuererklärung nachzahlen muss oder ob ich eine Erstattung erhalte. Eine kleine Erklärung dazu wäre auch sehr hilfreich :)
Vielen Dank
6 Antworten

Ich sehe das genauso wie die anderen. Da du unter dem Grundfreibetrag liegst, wirst du wohl eine Rückzahlung erhalten. Falls du dir unsicher bist, wie du das ganze angehen sollst, kannst du dir auch Hilfe bei einem Lohnsteuerhilfeverein suchen, dort bekommst du für wenig Geld eine gute Unterstützung. Ich selbst lasse meine Steuererklärung schon seit ein paar Jahren dort machen und bin sehr zufrieden. Ein Steuerberater war mir zu teuer und der Lohnsteuerhilfeverein leistet für wenig Geld genauso gute Arbeit.
Schau mal hier gibt es einen interessanten Beitrag zum Thema Grundfreibetragt. Dort findest du auch eine Übersichtliche Tabelle.

Erstattung, 100 % der gezahlten Lohnsteuer und ggf. Lohnkirchensteuer (die Versicherungsbeiträge werden nicht erstattet).
Du kannst das hier nutzen:
https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/belegabruf_(privatpersonen)
Musst Dich nur registrieren, das dauert ein paar Tage. Mit Werbungskosten etc. musst Du Dich gar nicht beschäftigen, da Dein Britto unter dem Grundfreibetrag lag. Ich empfehle, im Kommentarfeld kurz zu erläutern, dass Du ab März auf Grundlage Deiner Ersparnisse auf Reisen warst, das könnte Dir Rückfragen ersparen.

Was steht denn in der Lohnsteuerbescheinigung/den Lohnabrechnungen?

Du wirst die Lohnsteuer ohnehin komplett erstattet bekommen.
Du musst Dir auch daher keine Mühe geben, Werbungskosten o.ä. einzutragen.
Es reicht die Abgabe des Mantelbogens.

Das ist ganz einfach.
Wenn Du in den 3 Monaten auf Deinen Lohn Einkommensteuer gezahlt hast, wirst Du sie komplett zurück bekommen, da Du unter dem Grundfreibetrag von 9984 € brutto gelegen hast.

würde ich gern wissen, ob ich bei Abgabe einer Steuererklärung nachzahlen muss oder ob ich eine Erstattung erhalte. Eine kleine Erklärung dazu wäre auch sehr hilfreich
Bei deinem Bruttoeinkommen von 6.300€ im Jahr fallen keine Steuern an, da du unter dem Grundfreibetrag liegst.
Danke! Genau bei Elster hatte ich mich vor etwas mehr als einer Woche registriert für die Steuererklärung.
Beim Aufrufen der Lohnsteuerbescheinigung 2022 vom ELSTER Portal sehe ich jetzt aber das mein Arbeitgeber nur 4200€ "Bruttoarbeitsentgelt" statt 6300€ angegeben hat. Der Punkt darunter "einbehalte Lohnsteuer - 168,50€" sagt mir leider auch nichts.
Und was mich noch mehr verwirrt "Lohnersatzleistungen und steuerfreier Arbeitslohn - 795€"
Ich habe über die 3 Monate immer den selben Brutto Lohn bekommen, kein Lohnersatz oder steuerfreien Arbeitslohn. Diese 795€ verwirren mich gerade etwas. Was könnte das sonst sein wenn ich niemals was erhalten habe?
Die einbehaltene Lohnsteuer ist ja wohl wie eine Steuervorauszahlung wenn ich das richtig sehe oder?