Steuererklärung mit fehlenden Unterlagen für Selbständigen wie?
ich bin das zweite Jahr selbständig und habe erst in diesem Jahr MwSt. ausgewiesen.
Das Finanzamt hat zwar zwischenzeitlich mal nachgefragt, wo meinen Vorsteuererklärung bleibt, aber nix wildes.
Nun habe ich vor 4 Wochen meine Unterlagen einem Steuerberater übermittelt. Ein etwas grösseres Büro, dass ich aus dem Internet fand. Leider hat sich seit 4 Wochen nix getan.
Ich habe ein Handycap, da in diesem Jahr ein Companion meine Unterlagen und Geld veruntreut hat. Die Beweise meinerseits sind dürftig, eine Anzeige habe ich nicht gemacht, da von meinem stillen Teilhaber nix zu holen ist.
Gibt es engagierte Personen, die mir natürlich nicht unentgeldlich helfen können.
Ich lebe im Ruhrgebiet, bin mobil und langsam bekomme ich Magenbeschwerden.
4 Antworten
Das wird wohl vermutlich kaum ein Auftrag sein, den ein Internet- "Steuerberater" gerne oder gut bearbeiten wird.
Ich würde den Auftrag zurückziehen und im Ortsgebiet die Steuerberater abklappern. Natürlich erst die Bestätigung der Stornierung des Auftrages abwarten, die Dir vermutlich aber gerne zugesagt werden wird:(

Es ist hier absolut nicht klar, welchesd Sachverhalt hier vorliegt, welches Problem entstanden ist und was gelöst werden soll.
Es ist noch nicht mal klar, von welcher Rechtsform wir sprechen und wie es möglich ist, dass an den Steuerberater versendete Unterlagen von einem "stillen Teilhaber" veruntreut werden konnten.
ein im letzten jahr hinzugekommener stiller teilhaber hat unterlagen des gemeinsamen unternehmens veruntreut.
eine anzeige ist noch nicht gemacht, da die zeugen noch nicht alle aufgefunden werden konnten. die rechtsform war erst einzelunternehmen dann einzel.unternehmen mit stillem teilhaber sollte dann in eine ltd. umgewandelt werden, die bereits gegründet wurde im laufe des letzen jahres.
du hast doch sicherlich jedes Monat eine Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt gesandt?
wenn du Unterlagen nicht mehr hast, so ist zu schätzen.
Umsatz nach oben, Ausgaben (OHNE Vorsteuerabzug) nach unten
weshalb ein Steuerberater konsultiert wird, bei dem du nicht persönlich vorstellig geworden bist, muß ich nicht verstehen, oder? wir haben mit allen unseren Firmenkunden regelmäßig Kontakt