Steuer bei schwankendem Einkommen?
Wie ist das wenn man einen Studentenjob hat mit schwankendem Einkommen. Angenommen man arbeitet die meiste zeit für 200 Euro, kommt aber ab und zu über 400 Euro. Wie ist das mit der Steuer? Wird dann, sobald ich über 400 Euro verdiene mir automatisch vom Lohn Steuer abgezogen?
2 Antworten

Soweit ich mitbekommen habe, hat sich nichts gändert zu den 80er Jahren, wenn man Student ist.
Studenten dürfen während des Semesters nur weniger als 20 Stunden pro Woche arbeiten. Sozialabgaben werden nicht abgezogen. Nur Steuern. In den Semesterferien gibt es keine Stundenbegrenzung.
Die 400 EUR Job Regelung ist für Arbeitgeber schlechter, weil sie 30 % auf das Einkommen abführen müssen. Als Student gibt es keine Arbeitgeberanteile.
Ab welcher Höhe Steuer anfällt kann man in einem Gehaltsrechner nachschauen. 1000 EUR oder so. Und wenn, bekommst Du sie beim Lohnsteuerausgleich zurück.
Aber wie gesagt. Das ist aus den 80ern. Ich weiß nicht, ob sich da etwas geändert hat. Die 400 EUR Jobs sind eigentlich für Berufstätige gedacht, die noch einen kleinen Zweitjob machen. Für diese Gruppe gibt es die vereinfachte Abrechnung. Die 400 EUR Grenze ist aber sicher irrelevant für Studenten.

Das ist von der Steuer her absolut egal, weil bis ca. 900,- Eruro fällt gar keine Steuer an.
Sollte mal in einem Monat was rauskommen, weil über 900,- verdient wurde, dann kommt es über die Einkommensteuererklärung zurück.