Sorgerecht Streit, Gerichtstermin Ablauf?

Wann wirst Du 18?

16.06.2023

3 Antworten

Das läuft eigentlich ganz unkompliziert ab. Der Richter wird sich das anschauen, was bisher geschrieben wurde. Und wird dann ein paar Fragen stellen. Wie in einem ganz normalen Gespräch, ohne große Aufregung. Richter sind eigentlich meistens ganz nett und haben auch Verständnis. Ich denke, das Ganze wird keine große Sache werden. Du kannst Dir überlegen, warum es für Dich wichtig ist, dass nur die Mutter über Deine Angelegenheiten entscheiden soll (Weil Du bei ihr wohnst, sie sich um Dich kümmert, ihr umgezogen seid und das praktischer ist, er ohnehin keinen Unterhalt zahlt und sich wenig für Dich interessiert, ...)

PS: Du kannst Deinem Vater sagen, wenn er nichts zahlt, dann hat er auch nichts zu sagen. Und bei allen Entscheidungen muss Deine Meinung ohnehin berücksichtigt werden. Mit 17. Wenn ihm das nicht passt, kannst Du auch das Jugendamt einschalten, die werden ihm das Gleiche sagen.

Bis Du 18 bist, ist noch ne Weile hin. Da kann es sich noch lohnen, wegen des Sorgerechts vor Gericht zu gehen. Aber wenn Du dann 18 bist, dann gibts kein Sorgerecht mehr.

wie "wiless" schon schrieb, ist Sorgerechtsstreit eine Sache deiner Eltern

Trotzdem wird der Richter bestimmt dich anhören, jedenfalls könnte der Anwalt das dem Gericht anmerken.

Du solltest erwähnen, das du keinen Kontakt haben möchtest... etcetc...und dich von dem Vater schlecht besorgt fühlst...ein Umgang des Vaters war in deiner Frage nicht erkennlich...du fühlst dich nunmehr nur durch deine Mutter erzieherisch vertreten und er interessiert sich nicht für dich...

Du weisst am besten, was er tut bzw eher nicht tut...es ist von Vorteil, wenn du angibst, das dich das alles belastet...vor allem psychisch belastet...Gefühlregungen werden bei Gericht sehr aufmerksam aufgenommen...

Mach dir eine Gedankenliste...

ich hoffe geholfen zu haben... alles gute dir

Ich,17 Jahre alt habe mit meiner Mutter zusammen das alleinige Sorgerecht für mich beantragt.

Humbug - mit dem Sorgerecht hast Du absolut nichts zu tun. Das ist alleine eine "Geschichte" zwischen Deinen Eltern.

Schlicht und ergreifend - es besteht bei den zugrundeliegenden Voraussetzungen kein Anlass Deinem Vater das Sorgerecht abzuerkennen.

Dich kann man altersmäßig nicht mehr dazu zwingen den Kontakt mit Deinem Vater aufrecht zu erhalten.

Soweit Du Dich noch in einer Ausbildung befindest und Unterhaltsbedarf hast, wird Dein Vater weiterhin Unterhalt leisten müssen - je nach Ausbildung u.U. noch weit über das 18. Lebensjahr hinaus ...... und auf diesen kannst Du nicht mal so eben verzichten und folgend glauben z.B. Bafög oder BAB beanspruchen zu können.

Und solange Du noch Unterhaltsanspruch hast, hat Dein Vater auch Anspruch auf Auslünfte hinsichtlich Deiner Ausbildung.

Was möchtest Du wissen?