Soll ich gleich zur Polizei,oder erst zum Anwalt?
Ich bekam jetzt endlich den Aufhebungsvertrag von der Objektleiterin... Nur,sie hat es in meinem Namen unterschrieben... Angeblich war sie es nicht,und angeblich wüsste sie auch nicht wer es gewesen sein könnte... Sie will sich jetzt zwar mit mir treffen,in einem Café,damit ich selber unterschreiben kann... Soll ich es trotzdem zur Anzeige bringen?
5 Antworten

Mit einer Objektleiterin ( hört sich nach Reinigungsfirma an ) würde ich mich auf gar keinen Fall in einem Cafe treffen . Alles schriftlich mit der Post . Kein Telefon abnehmen , auch kein Wathsapp mehr .

Eine Anzeige bei der Polizei würde ich machen , wegen Urkundenfälschung . Wenn jemand meine Unterschrift fälscht würde ich sofort Anzeige erstatten .

Sie können dir ja eine Kündigung schicken , dann bekommst du wenigsten gleich Arbeitlosengeld . Bei einem Aufhebungsvertrag bekommst du eine 3 monatige Sperre .

Oh okay,dass wusste ich nicht und danke für die Info... Dann werde ich der Firma eine Mail schicken,dass sie mir die Kündigung zukommen lassen soll...

Ich wünsche dir ganz viel Glück und lass dir ja nicht`s gefallen .


Eine Anzeige bei der Polizei bringt nix...
Also ein Treffen irgendwo in einem Cafe?
Der Betrag in einem Aufhebungsvertrag sollte zumindest so hoch sein, das Du problemlos erstmal die 3 Monate ohne Alg1 überstehen kannst, noch dazu wirst Du Rentenversicherungsbeiträge und Krankenkassenbeiträge bezahlen müssen...
Es ist also ein Schachern über die Höhe in finanzieller Sicht ...
Lass Dich nicht abzocken, und achte darauf, das Du Originalkopie bekommst mit Originalunterschrift des AG...nicht als Kopie "Original und vermerke oben auf der Seite der Unterschriften, aus wieviel Seiten dieser Aufhebungsvertrag besteht...
Mein damaliger AG war damals ein Pfiffikus und hat nachher hinter dem Aufhebungsvertrag eine weitere Seite getackert...dreimal darfst Du raten was da wohl gestanden hatte...
Wenn der Betrag keine Mindestkosten nicht abdeckt, würde ich den Vertrag nicht unterschreiben, mußt halt nachverhandeln...
also sei auf der Hut...

Vielleicht hat auch nur irgendein "Doofi" Arbeitnehmer und Arbeitgeber Unterschriftfeld verwechselt.
Und was, wenn ihr eh einen Aufhebungsvertrag schließen wollt, macht eine Anzeige und/oder ein Anwalt für einen Sinn????
Ich wüsste auch nicht, welchen Nutzen der AG bei diesem Aufhebungsvertrag, sofern ihr euch einig gewesen seid, mit der Fälschung Deiner Unterschrift haben sollte!?!?
Ich vermute ein Versehen!
Oder Du hast uns wichtige Informationen vorenthalten!

Die gefälschte Unterschrift war bei Mitarbeiter... Mir wurde auch nur eine Kopie davon geschickt... Sie meinte noch zu mir,dass ich es gewesen wäre,wollte wir den Arbeitsvertrag zusammen gemacht hatten... Aber es ist definitiv nicht meine Unterschrift... Ich hatte ihr auch noch Beweise geschickt,dass ich es nicht unterschrieben habe...

Was soll ein kostenträchtiger Besuch bei einem Anwalt oder der Versuch einer Anzeige bei der Polizei bringen?
Besagter Aufhebungsvertrag erlangt frühestens dann Gültigkeit, wenn dieser von den Zeichnungsberechtigten beider Parteien unterschrieben wurde.

Es ist aber nicht von mir persönlich unterschrieben worden...

Du bekamst eine Erstausfertigung eines Aufhebungsvertrages und deine Unterschrift war darauf gefälscht? Okay nicht korrekt aber auch komisch. Wieso sollte das jemand tun, wenn du doch eh den Vertrag aufheben willst?
Was versprichst Du Dir von der Polizei oder dem Anwalt?

Es war nur eine Kopie davon,und diese kam per Post... Und ja,irgendwer hatte versucht,meine Unterschrift zu fälschen... Naja,dass zählt doch eigentlich unter Urkundenfälschung,oder nicht?

Vermutlich könnte man es als Urkunde ansehen. Aber was versprichst Du Dir? Der Anwalt wird nur Geld kosten. Die Polizei leitet ein Ermittlungverfahren ein aber was bringt es Dir?
Wenn es dumm läuft, unterschreibt der Arbeitgeber dann nichtmal mehr den Aufhebungsvertrag.

Nunja,die Objektleiterin will sich mit mir treffen,damit ich selber unterschreiben kann,und die Firma habe ich davon unterrichtet,dass meine Unterschrift gefälscht wurde... Also sie scheint diesbezüglich freie Hand zu haben,was das betrifft... Bringen wird es mir evtl nichts,finde es nur eine riesen Sauerei,und das sie es abstreiten wollte,ist schon eine Frechheit... Sie wollte andeuten,dass ich es vor unterschrieben hätte,als wir den Arbeitsvertrag gemacht hatten... Auch ihr schickte ich Beweise,dass es ganz klar nicht meine Unterschrift war...
Und wie komme ich dann an die Kündigung,bzw Aufhebungsvertrag? 😳