Schwanger im Ausland. Zurück nach Deutschland?
Wohne seit Februar 2009 in der Türkei und bin seit dem nicht mehr in Deutschland gemeldet (keine Wohnung, keine Krankenversicherung...). Nun werde ich (31 Jahre) Anfang Januar 2011 Mutter und weiß nicht, ob es besser wäre, die Geburt in Deutschland durchzuführen oder mir das ganze Chaos (Ansprüche + Pflichten + Voraussetzungen...) zu sparen. Hier in der Türkei gibt es allerdings keine Unterstützung für Eltern (kein Kindergeld, kein Erziehungsgeld). Nun bin ich mir aber nicht sicher, was ich in Dtl für Ansprüche hätte. Vor meinem Komplettumzug in die Türkei war ich arbeitslos gemeldet - jedoch nicht am Stück. Das erste Mal einen Monat von Mitte März bis Mitte April 2008. Das habe ich dann stillgelegt, weil ich für den Sommer in die Türkei gegangen bin, um das Leben hier zu testen. War aber immer noch in Dtl gemeldet (Wohnung vorhanden). Krankenkassenversichert war ich zu der Zeit privat im Ausland. Dezember 2008 bin ich wieder nach Dtl, um meine Wohnung und Meldung dort aufzugeben. In dieser Zeit hatte ich wieder Arbeitslosengeld (Wiederaufnahme) beantragt - für weitere 2 Monate. 9 Monate Arbeitslosengeld sind noch offen. - Mutterschutz? - Elterngeld? - Vorher wieder arbeitslos melden, da nicht krankenversichert? - Kindergeld? - Nach Geburt wieder in der Türkei leben möglich? Ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
2 Antworten

Rein theoretisch kannst Du natürlich nach Deutschland ziehen (setze mal voraus, ohne das es genannt wurde, dass Du einen Deutschen Pass hast), Dich hier wieder Arbeitslos, oder ALG II melden. Dir vom Amt eine Wohnung einrichten lassen, die Krankenversicherung für die Geburt in Anspruch nehmen udn dann wieder in die Türkei gehen.
Rein rechtlich ist das in Ordnung.
Aber Du hat Dir doch vermutlich genau überlegt, warum Du in der Türkei leben willst, ein Kind bekommst und Dein Leben dort, wie auch immer bestreitest (von irgendetwas wirst Du ja leben).
Stelle Dir mal die Frage, ob es in Ordnung ist, immer den deutschen Sozialstaat zu bemühen, wenn es gerade paßt, dann aber wieder in die Sonne zu ziehen.

hallo manuela, ich bin genau in der gleichen situation wie du... hast du schon einige information? wie können wir am besten persönlich in kontakt kommen, um uns auszutauschen?? freue mich von dir zu hören.. :) *liebe grüße