Schuldenfrage: Wann spricht man von Verschuldung und wann vor Überschuldung? Unterschiede?
Wegen meinem Bekannten, eine Schuldenfrage: Verschuldung - Überschuldung wo liegen die Unterschiede, wann liegt was vor, kann jemand die Unterschiede rausstellen?
2 Antworten

Verschuldung bedeutet, man hat Schulden bei jemanden (Kredite bei der Bank, Versandhäusern, Schwiegermutter.
Überschuldet ist man, wenn man diese Kredite nicht mehr aus seinem Einkommen bedienen kann.
Insolvent ist man, wenn man dies noch vor Gericht erklärt...

verschuldet ist kalr, wenn man schulden hat.
Überschuldet ist man, wen die Summe der schulden höher ist als der Wert des Vermögens (bei Kapitalgesellschaften ein Konkursgrund).
Insolvent ist man, wenn man die Schulden nicht mehr bedienen kann (solvent = zahlungsfähig, nsolvent = nicht zahlungsfähig).
Das Gericht ist nur von Bedeutung, wenn man Konkurs anmelden will / muss.