Hallo,
ich bin (vollzeit) Student und erhalte den Bafög Höchstsatz (483€).
Wenn ich nebenberuflich also für ca. 6 Stunden die Woche für Amazon Flex arbeite, komme ich jährlich auf ein Einkommen von ca. 7200€.
Da ich ja selbstständig bin mit Amazon Flex, kann ich dann die Ausgaben, sprich Versicherung, Tank und Verschleiß als Ausgaben angeben? (Das Auto wird dann größtenteils für die Arbeit genutzt, nicht privat).
Angenommen die oben genannten Ausgaben belaufen sich auf 3000€, dann ist mein Gewinn ja bei 4200€ im Jahr. Darauf muss ich ja dann auch keine Steuern zahlen und bin auch noch bei der Familienversicherung, da ich unter 25 bin und Hauptberuflich Student.
Das heißt mein eigentliches Einkommen bzw. mein Gewinn beträgt dann 4200€. Das ist dann auch gleichzeitig mein Netto Verdienst. Das ist zwar weit von den 25€/h entfernt, aber sind immer noch ca. 14,5€ / h die ich Netto verdienen würde.. was mehr als bei den meisten anderen Nebenjobs ist.
Muss ich mit Abzügen beim Bafög rechnen? Weil ich ja noch immer unter 450€ / Monat bin.
Hab ich irgendwas vergessen oder mich vertan? Ist es so "einfach"? Einnahmen (je nachdem wie viel ich gearbeitet habe) minus die Ausgaben (Versicherung, Verschleiß, Reparaturen, Tank) = Nettoverdienst
Das ich ein Gewerbeschein etc. brauche und auch einen gewerbliche(?) Kfz-Versicherung ist mir bewusst. Meine Frage wäre nur ob es so wie ich es mir vorstelle klappen würde.