Schadenersatz/Bauunternehmen/Haftpflichtversicherung.
Hallo,
ein Freund von mir etwa vor 6 Monate die Bauarbeiten ausgeführt (Einfamilienhaus) und könnte die leider nicht fertigstellen, da der Bauherr den Vertrag gekündigt hat. Der Bauherr meinte es wurden Ihm die Bauschaden verursacht und jetzt verlangt er von ihm Schadensersatz, bzw. die Restarbeiten auszuführen. Die Frage jetzt, kann er die Bauschaden(Mängel) von seinem Baubetriebs-/Bauhandwerkerhaftpflichtversicherung verlangen und wem werden die ausgezahlt, an Bauherr oder Bauunternehmen um die Kosten zu tragen? Wir würden uns auf jeden Hinweis, weitere Info freuen. Danke.
1 Antwort

-
Die GmbH hatte einen Auftrag
-
Der Bauherr hat gekündigt.
-
Nun will der Bauherr plötzlich, dass er den gekündigten Vertrag erfüllt?
-
Der Bauherr hätte erst nach einem, oder mehreren Nachbesserungsversuchen kündigen dürfen.
-
Ob es ein Fall für die Haftpflicht ist, kann hier denke ich keiner beurteilen.
-
Auf jeden Fall stimmt etwas an dem Fall nciht ganz.

Wenn die Subunternehmer, wie Du in einem Kommentar schriebst, den Rohbau schlecht ausgeführt haben, stellt sich auch die Frage der Gewährleistung der Subunternehmer.