Rentner mit Nebeneinkünften und Einkommensteuer?
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal bitte einen Rat, da ich nicht sicher bin, ob ich in „Mein Elster“ alles richtig eingegeben habe oder irgendwo ein Kreuzchen vergessen habe und zwar folgender Sachverhalt:
Verheiratet beide Steuerklasse 4, kein Faktor
Ehemann seit 2019 Rentner ohne Betriebsrente, (Altersentlastungsbetrag: 836€)
Jahresbetrag Rente 15.500 € nach Abzug steuerfreier Teil und Werbungskostenpauschbetrag verbleiben Einkünfte = 12.000 €.
Da Ehemann noch nebenbei arbeiten geht, kommen noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit dazu:
Brutto 24.200 €, nach Abzug Werbungskosten, Pauschbetrag = Einkünfte 23.240 €. Lohnsteuer wurde 2.370 € und Soli von 130 € gezahlt.
Auf der Lohnsteuerbescheinigung stehen noch folgende Werte:
24a) 1.380 €
24c) 325 €
25.) 450 €
26.) 105 €
Mit den oben genannten Werten sagt das Programm, Ehemann soll bei Einzelveranlagung 4900 Euro nachzahlen.
Die ungefähr Gleichen 4.900 Euro habe ich jedoch auch, wenn wir uns zusammenveranlagen.
Habe ich irgendwo etwas falsch eingetragen, oder einen Denkfehler und es muss tatsächlich soviel nachgezahlt werden?
3 Antworten
KV Beiträge vom Rentenbescheid habe ich in die Anlage Vorsorgeaufwand eingetragen. Ich habe allerdings die Werte nur hochgerechnet, die „Mitteilung zur Vorlage beim Finanzamt“ habe ich erst bei der Rentenversicherung beantragt.
Mein Missverständnis liegt wahrscheinlich darin, dass ich Rente und Einkommen zwar versteuern muss, ich dachte es wird dann getrennt aufaddiert, also Rente Steuern 450 Euro und Einkommen laut Grundtabelle 3500 Euro Steuern = Summe 3950€ , bereits gezahlt 2.370 €. Rest wären dann 1.580 € die nachgezahlt werden müssten.
Ja, sämtliche Einkünfte werden natürlich erst zusammengerechnet und dann wird die Steuer berechnet. Dadurch wirkt sich dann die Progression aus.
Ich hab die Lösung gefunden. Auf einer Lohnsteuerbescheinigung sind die Werte für KV und PV nicht in Zeile 25 und 26 eingetragen sondern in Zelie 24a und 24c.
Hatte Dein Mann keine KV-Beiträge? Anlage Vorsorgeaufwand ausgefüllt?
Ansonsten bei einem zvE von 35.000,-€ entstehen 7.139,-€ Einkommensteuer in der Einzelveranlagung. Das käme ja hin mit dem Ergebnis des Programms. Wenn das zvE richtig ist.
Deine Rente wurde ja noch nicht versteuert. Deshalb könnte es schon stimmen.
Müßte mal nachgerechnet werden.