Rentenversicherung Gleitzone - könnte mich für volle Rentenbeiträge entscheiden, ist das sinnvoll?
Ich bin in der Gleitzone versichert, habe einen sogenannten Midi-Job, verdiene nun monatlich 500 Euro brutto. Der Steuerberater meines Chefs hat mich kurz informiert, daß ich - wenn ich möchte - in der Rentenversicherung auch die normalen vollen Beiträge zahlen könnte. Kann mir jemand von hier sagen, ob das sinnfoll ist? Und was macht es in meiner Rente man aus, wenn ich die nächsten Jahre den vollen Beitrag zahle, statt den reduzierten Beitrag in der Gleitzone?
2 Antworten

So wie ich gerechnet habe, bekommst Du durch Deine reduzierten Rentenbeiträge pro Jahr 0,72 Euro weniger Rente, bei vollem Beitrag hättest Du eine Rentensteigerung von 5,30 Euro, bei reduzierten Rentenbeitrag (w/Gleitzone) steigt Deine Rente dann nur um 4,58 Euro. Du sparst Dir aber pro Monat einen Beitrag von 13,54 Euro. Ich würde Dir empfehlen: stock die Rentenbeiträge nicht auf (denn pflichtversichert bist Du ja bereits), zahle von dem Geld lieber eine Riesterrente, die bessert Deine kleine Rente später sicher mal besser auf - und Zulagen (evtl. auch bei Kindern) bekommst Du auch: für Dich 154 Euro im Jahr, für Kinder 185 Euro im Jahr.

Es ist die biligste Art sich eine Rente zu verbessern.