Rentenantrag läuft-Trotzdem ambulante Reha ?
Hallo, also mein Rentenantrag läuft, bin auch vor dem Sozialgericht damit. Jetzt hat meine Ärztin mir empfohlen, ich soll einen Antrag stellen auf ambulante Reha, da meine Gesundheit mri im Moment echt schlimme Probleme macht. Vor allen Dingen meine Hüfte(neues Hüftgelenk) hat dies Auswirkungen auf den Rentenantrag? Oder zahlt dann der Rentenbund nicht? Ich kann natürlich auch warten bis die Rente durch ist. Aber dann denk ich doch mal, das die dann noch eher ablehnen können. Ich finde es auch ganz wichtig, da meine Hüfte und die anderen Knochen , mir zur Zeit ganz schwere Probleme bereiten. Die ich alleine nicht mit Übungen und Schmerzmitteln behandeln kann. Oder kann die Krankenkasse da eventuell einen solchen Antrag genehmigen?
2 Antworten

Ich denke nicht, daß es ein Problem ist, wenn Du zu dem laufenden Rentenantrag einen Reha-Antrag stellst. Grundsätzlich heißt es ja eh: Reha vor Rente. Wenn Du die Reha bewilligt bekommst, hat die Rentenversicherung auch noch ganz aktuelle Daten über den Gesundheitszustand, vielleicht ist das auch gut für den Rentenantrag.

Es handelt sich ja vermutlich um eine EU-Rente, die Du beantragt hast. Dafür wird es ja bestimmt eine medizinische Indikation geben, die aber umstritten ist, weil DU sonst nicht vor Gericht müßtest.
Die frage ist nun, ob sich durch die ambulante Rehe, diese Diagnose (auf längere Zeit gerechnet) ändert. ebenso, ob es sich um eine volle und teilweise Erwerbsminderung handelt.
Da Du Dich sowieso streitest, würde ich mir in der Wartezeit die Gesundheit nicht ruinieren und die ambulante Rahe beantragen/machen.
Ausserdem könnten dabei Erkenntnisse gewonnen werden, die Dir ggf. helfen.