Rente Österreich und ALG1 Deutschland.
Ein in Deutschland lebender Österreicher bezieht schon seine gesetzliche Rente von Österreich. Er arbeitet aber noch hier in Deutschland. Bekommt er ALG1, wenn er arbeitslos wird oder wird ihm die österreichische Rente als Einkommen angerechnt und er erhält kein ALG1?
3 Antworten

ArbeitslosengeldI-Anspruch hat man, wenn man die Vorversicherungszeit erfüllt hat, arbeitsfähig ist und dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Wenn er aus Österreich eine Altersrente bekommt dürfte dies kein Problem sein, wenn er noch keine 65 Jahre ist, denn ab 65 Jahren endet momentan der AlgI-Anspruch. Die Rente dürfte ihm nicht als Einkommen angerechnet werden, als Einkommen zählt nur Arbeitseinkommen. Anders bei AlgII, da wäre Altersrentenbezug ein Ausschlußgrund nach § 7 Abs. 4 SGB II, eine entsprechende Regelgung beim AlgI im SGB III kenne ich nicht.

ALG 1 ist unabhängig von anderen Einkünften. ALG 1 Anspruch hat man, oder man hat ihn nciht. Er muss für den Bezug nur dem Arbeitsmarkt in D auch ncoht zur Verfügung stehen und noch nciht die Altersgrenze für den hiesigen Rentenbezug überschritten haben.
In Österreich wird ihm auf alle Fälle die Rente gekürzt oder gestrichen wenn er "dazuverdient", falls er die Arbeit nicht beim österreichischen Rentenversicherer meldet macht er sich strafbar und muß eventuell zurückzahlen. Zu dem Arbeitslosengeld kann ich nichts beitragen. Dafür bekommt er dann aber auch wieder die volle Rente.