Rente 615€ Grundsicherung Vermögen 8000€ Wohnung 500€
Meine Mutter ist im März diesen Jahres in Rente gegangen. Jetzt kam der Rentenbescheid. Sie bekommt 615 € Rente. Ihre Miete liegt warm bei 500€. Sie hat leider die letzten Jahre sehr sparsam gelebt und hat jetzt noch 8000€ fest angelegt. Ist es richtig, dass sie das Geld besser ausgegeben hätte da sie erst Unterstützung bekommt wenn der Betrag unter 2600€ geht? Hat sie Anspruch auf Grundsicherung? Wie hoch wäre die denn?
1 Antwort

Sie sollte Wohngeld beantragen.
Grundsicherung wären 359,- Euro + angemessene Miete.
Es könnte, je nach Ort sein, das die 500,- Miete u hoch sind (in Berlin als Beispiel sind 378 warm angemessen).
also würde in Berlin 737,- der Gesamtanspruch sein, abzüglich Rente demnach 122,- Euro.
es besteht bei der Miete eher die Chance einen vergleichbaren Betrag als Wohngeld zu beziehen.
Ich habe mal hier einen Wohngelrechner:
http://www.wohngeldrechner.nrw.de/wogp/cgi/call-TSO.rexx?d2443.webp.exec%28wgrstart%29
Das Ergebnis wäre perfekt, aber ich kenne ja nciht alle details
Aber Wohngeld hat den Vorteil, das nciht auf die Erspanisse zurück gegriffen werden muss