Postbank Kontoauflösung // Abzocke?
Guten Tag,
ich habe vor einem Jahr ein Konto bei der Postbank eröffnet. Dieses Konto sollte als Sparkonto eingerichtet werden, jedoch habe ich es nie genutzt, da ich eine Investition zu tätigen hatte und dadurch nichts zum Sparen da war ;)
Dazu muss man sagen, dass das Konto für mich frei von Gebühren war/ist, da ich Azubi bin.
Nun wollte ich das Konto kündigen, woraufhin die Postbank mir schrieb, ich solle ein Konto angeben, da das Konto 24€ im Minus wäre.
Da ich aber keinerlei Daten zum einloggen mehr habe, konnte ich nicht gucken, woher die 24€ kommen. Ich habe geschrieben, dass ich nicht weiß, woher die 24€ kommen und sie auch nicht bezahlen werde.
Nun habe ich erneut Post bekommen, dass mein Konto aufgelöst wurde und ich dafür jetzt noch 25,xx€ überweisen muss.
Wie soll ich nun vorgehen? Für mich ist das ziemliche Abzocke.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
VIele Grüße
Jan
3 Antworten

Wenn Du nicht noch mehr Ärger haben willst überweise die 25 € und gut. Natürlich ist es ärgerlich das Du das kleingedruckte offensichtlich nicht gelesen hast und zu leichtfertig mit den Kontounterlagen umgegangen bist. Für die nächste Kontoeröffnung bist Du schlauer. :)))

Dieses Konto sollte als Sparkonto eingerichtet werden,
Mich macht das Wort "sollte" stutzig. Sollte es nun Sparkonto sein oder ist es Sparkonto gewesen? Ich habe ganz stark das Gefühl, dass es beim "sollte" geblieben ist und Du in Wahrheit -aus Gründen die nur Du uns erklären kannst- ein Girokonto eröffnet hast. Dann macht das mit dem Minus Sinn. Die Postbank posaunt in ihrer Werbung ganz groß etwas von kostenlosen Girokonten und ganz klein steht dann etwas von Mindestumsatz.

es ist nie geld drauf oder abgegangen. aber es stand ganz klar: als gehaltskonto ODER als Schüler/Azubi/Student kostenlos.....

Damals war ich unter 22, jetzt bin ich 22.
Ja, ich habe eine Kopie des Ausbildungsvertrags mitgeschickt.

Damals war ich unter 22, jetzt bin ich 22.
Du bekommst das Konto doch nicht auf Lebenszeit kostenlos nur weil Du bei Kontoeröffnung unter 22 gewesen bist. Das dürfte der Grund für die Gebühren sein: Du bist über der Altersgrenze. Eine Anfrage bei der Postbank wird Dir insofern Sicherheit geben.

DIe hat ja ergeben, dass das Konto kostenlos war/ist, da der Ausbildungsvertrag bis 2015 geht.
Daher kommt das Minus also nicht und sie konnten sich auch nicht erklären, woher es kommt, konnten aber halt auch nicht reingucken, da ich keine Unterlagen (Telefonbanking-pin) habe.

Lieber Jan,
Du schreibst mehrfach von "ein Konto". Für mich ist Deine Darstellung leider sehr verwirrend, um welches Konto es im einzelnen dabei geht. Mit Deinen unklaren Informationen kann ich leider nichts anfangen.
Du kannst Dich nicht einmal mehr Einloggen kannst. Wie kann es passieren, dass Du alle die dafür nötigen Informationen nicht mehr hast? Wessen Dusseligkeit war das?
Für solche Notfälle gibt es immer einen (kostenpflichtigen) Weg. Den mußt Du nun leider gehen, ohne gleich von Abzocke zu schreiben.

Die Daten sind durch einen Umzug weggekommen.
Ich habe nicht besonders gut darauf geachtet (sie weggeheftet, wie die anderen unterlagen), da ich zu dem Zeitpunkt schon wusste, dass ich das Konto doch nicht brauche.
Was ist zum Konto verwirrend?
Ich habe ein ganz normales Girokonto (mit gratis visa-card) eröffnet und nie genutzt, jetzt habe ich es gekündigt.

Was ist zum Konto verwirrend? Ich habe ein ganz normales Girokonto ...
Hi Jan,
oben hast Du geschrieben:
Dieses Konto sollte als Sparkonto eingerichtet werden
Der Postbank kann man Deine Unordnung beim Umzug sicherlich nicht vorwerfen. Und wenn die Postbank nun Gebühren erhebt, weil die Spielregeln von Dir nicht eingehalten wurden, dann darfst Du Dich weder wundern, noch von Abzocke sprechen.
Ich hefte jetzt Deine Frage auch einfach ab:-((
Ich habe das mal in der Gebührenordnung der Postbank nachgeschaut:
Bist Du unter 22 Jahren? Nur dann gilt das Starterkonto!
Hast Du den Ausbildungsnachweis auch gegenüber der Postbank erbracht? Ohne Nachweis ist das Starterkonto nicht gebührenfrei!