Pflegepädagogin Chancen in der Schweiz?
Guten Morgen liebe Leser,
ich studiere Pflegepädagogik in Bayern und wollte mich erkundigen, ob sich nun hier jemand damit auskennt, ob man mit dem erworbenen Bachelor Abschluss auch Chancen in der Schweiz hätte um dort eventuell zu unterrichten ö. ä.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen, oder sogar Krankenschwestern (oder wie es sich in der Schweiz nennt "Pflegefachfrau/mann" und kann die direkt fragen, leider ist mir dies selbst nicht möglich.
Bleiben Sie alle gesund danke für die Bemühungen.
Güße
1 Antwort
Erst neulich fragtest Du nach der Verbeamtung, jetzt solls in die Schweiz gehen und übermorgen möchtest Du dann für die WHO arbeiten .... wer weiss?
https://www.finanzfrage.net/frage/verbeamtung-als-pflegepaedagogin#answer-1360204
Was ich für noch mehr ausgeschlossen halte, als die Verbeamtung ist das Unterrichten mit nur einem Bacherlorabschluss.
Glaubst Du ernsthaft, dass Du mit den mikrigen 4-5 Semesten überhaupt als Lehrerin zugelassen wirst? Nein! In Deutschland braucht man ein erstes und zweites Staatsexamen, also ein anspruchsvolles und langwieriges Studium, um andere verantwortungsvoll unterrichten zu dürfen. Im Pflegebereich wird sicherlich eine vorherige Ausbildung (Praxiserfahrung!) vorausgesetzt.
Du aber suchst die Abkürzung nach oben: wenig können und damit viel Geld verdienen.
Mit einem Masterabschluss steigen Deine Beurfschancen signifikant und damit ist auch in der Schweiz ein Berufseinstieg denkbar. Wie man clever eine Arbeit in der Schweiz findet, kannst Du in anderen Foren, nicht aber bei finanzfrage.net, nachlesen.