Paypal?
Hallo,
ich habe mir mit 15 ein Paypal Konto eingerichtet und folglich ein falsches Alter angegeben. Ich habe kein Geld auf diesem Konto und habe es nur als „weiterleitung“ für mein U18 Bankkonto genutzt. Jetzt wurde mein Konto gesperrt, aber nicht weil sie denken das ich unter 18 sondern wegen etwas anderem.
Frage:
- Soll ich meine Eltern bitten, bei PayPal anzurufen oder soll ich es einfach nicht mehr benutzen und PayPal ab jetzt lassen.
- Wenn ich das Konto ab jetzt in Ruhe lasse, wirk das dann verdächtig?
- Kann oder wird PayPal mich anzeigen oder das Konto einfach nur gesperrt lassen.
- Und WICHTIGSTE frage: kann man ohne Paypal „leben“ oder ist das sehr schlimm kein Paypal zu haben?
(ich habe daraus gelernt)
Danke im Voraus
M
Frage bearbeiten
3 Antworten
kann man ohne Paypal „leben“
Schmunzel, schmunzel - oder ich schmeiße mich vor lachen ..... ich bin 50 Jahre ohne PP zurechtgekommen..... also solltest Du dies als Minderjährige/r problemlos schaffen - speziell unter der Prämisse, dass auch Online-Shops ehedem regelmäßig erst ab 18 sind.
Soll ich meine Eltern bitten, bei PayPal anzurufen oder soll ich es einfach nicht mehr benutzen und PayPal ab jetzt lassen.
Ich bin kein Freund davon, Konten vergammeln zu lassen. Nicht mehr verwendete Konten neigen dazu, früher oder später kompromittiert und missbraucht zu werden. Inwieweit eine Zugabe der Minderjährigkeit und eine endgültige Sperrung des Kontos zusätzliche Nachteile mit sich bringt, kann ich nicht beurteilen. Zumal wir nicht wissen, weswegen dein Konto jetzt eigentlich gesperrt wurde.
Wenn ich das Konto ab jetzt in Ruhe lasse, wirk das dann verdächtig?
Aktuell ist das Konto doch eh gesperrt? Ich sehe keinen konkreten Grund, warum das verdächtig wirken sollte. Aber so genau weiß natürlich keiner, was PayPal verdächtig findet und was nicht. Im Zweifelsfall ist es verdächtig, verdächtig zu sein.
Kann oder wird PayPal mich anzeigen oder das Konto einfach nur gesperrt lassen.
Einen strafrechtlich relevanten Betrug sehe ich hier nicht. Eine bloße falsche Altersangabe ist nicht strafbar. Insofern wird es wohl bei einer (ggf. lebenslangen) Sperre bleiben.
Und WICHTIGSTE frage: kann man ohne Paypal „leben“ oder ist das sehr schlimm kein Paypal zu haben?
Ich kann wunderbar ohne PayPal leben. Auf Geschäftspartner, die PayPal voraussetzen, kann ich in der Regel gut verzichten. Wenn man allerdings viel in ausländischen Onlineshops einkauft, bleibt bei den Zahlungsmöglichkeiten außer PayPal und Kreditkarte oft nicht mehr viel zur Auswahl.
Und jetzt geh ins Bett. Es ist schon spät und heute ist wieder Montag. Gute Nacht!
Und WESHALB wurde es denn dann gesperrt, wenn nicht deshalb, weil Du erst 15 bist???