Pausen bei 30 Stunden Woche?

2 Antworten

Unter 6h täglicher Arbeitszeit muss keine Pause gemacht werden.

machst du tägliche Mittagspausen? Wenn ja, ist das korrekt, wenn nein, brauchst du es nicht einarbeiten.

Ich habe noch mal korrigiert. Ich mache aktuell mehr als 6 h am Tag. Pause muss ich erarbeiten hab ich aber nur manchmal wie geplant Pause. Takt und nebenarbeiten sind zu hoch. und da dachte ich ich gehe lieber auf 30h runter weil ich sonst Pausen drauflegen.

0
@WarumNur627

Wenn die täglich Arbeitszeit 6h überschreitet ( zb 6h 1 min) ist eine 30 minütige Pazse zwingend vorgeschrieben. Diese darf nicht verwendet werden um den Arbeitszeit zu verkürzen (heißt du darfst nicht nicht auf Pause gehen und dafür 30 mins früher heim)

1

Danke. Nein ich komme nicht richtig zu meiner unbezahlten Pause und schreibe mir diese Minuten seit kurzem auch auf. Ich bin allein im Laden und kann nicht abschließen und habe viele Nebentätigkeiten. Ich werd dem Chef reden. Danke.

1

Pause ist keine Arbeitszeit!

"Pausenzeiten zählen grds. nicht zur Arbeitszeit und müssen daher nicht vergütet werden. Die Pausenzeit kann also von der Arbeitszeit abgezogen werden."

Beispiel:

Musst Du am Tag 7 Stunden arbeiten und machst zwischendurch 30 Minuten Mittag, hast Du 6,5 Stunden Arbeitszeit.

Für die Zukunft: Deine Aussage ist nicht richtig. Pausenzeiten müssen nur dann nicht bezahlt werden, wenn diese Zeiten vorher festgelegt werden. Pausen, die jederzeit durch eine Art Bereitschaftsdienst unterbrochen werden können (Beispiel: Alleinkraft Einzelhandel, Kunde kommt, oder Polizei, Einsatz) müssen bezahlt werden.

0

Was möchtest Du wissen?