Parkticket?
Habe ein Parkticket mit einem Dienstwagen bekommen.Dieses war nicht am Fahrzeug und ich wußte somit nichts davon. Nun wurde wohl versucht eine Mahnung zuzustellen. Die firma ist mit ihren Büros nun aber zwischenzeitlich umgezogen und es wurde auch ein Nachsendeantrag für die Firmenpost gestellt.die Fahrzeuge der Firma sind auf den Namen des Inhabers der Firma mit den der alten Büroadresse zugelassen. Der Name der Firma ist aber nicht identisch mit dem des Inhabers,so das eine Mahnung als nicht zustellbar zurück geschickt wurde.Es wurde eine Inkassofirma beauftragt den Besitzer des Fahrzeugs ausfindig zu machen und nun verlangt diese Inkassofirma statt der ursprünglichen 25,-€ über 90€. Mein Chef verlangt nun von mir den gesammten Betrag zu zahlen. Ich bin aber der Meinung, das er alles was über die ursprünglichen 25€hinaus geht selbst bezahlen muss,da er es ja versäumt hat einen Nachsendeauftrag für Post mit seinem Namen zustellen.
5 Antworten
Kenn ich, hatte ich auch schon. Ich hab so massiv Mails dahin geschickt, dass sie letztendlich einen Nachweis von mir wollten, dass ich dort eingekauft habe. War an einem Samstag. Kassenbon heb ich natürlich nie auf, also tat es auch der Kontoauszug. Dummerweise bucht die Bank die Wochenendumsätze erst am darauf folgenden Werktag, also wieder Diskussion. Nach 5 Mails bin ich mit einer mündlichen Verwarnung davon gekommen und geh dort nie wieder einkaufen. Zweck erfüllt, lieber Einzelhandel!
Mein Chef verlangt nun von mir den gesammten Betrag zu zahlen.
Njet -
die Fahrzeuge der Firma sind auf den Namen des Inhabers der Firma mit den der alten Büroadresse zugelassen.
der Firmeninhaber wäre für die korrekte Meldung des Firmensitzes / Halterdaten bei der Zulassungsstelle verantwortlich gewesen.
Geschah das innerhalb der drei Monats Frist?
Wenn die Firma umzieht, dann bekommt erst die GEZ die neue Adresse, die Zulassung sie durch das Zentrale Melderegister. Autos müssen umgeschrieben werden bei Umfirmierung. Hat wohl Cheffe geschlafen.
In welchem Land spielt sich das überhaupt ab? In Deutschland werden Strafmandate nicht von Inkassofirmen eingetrieben.
Das war ein privater Betreiber
Doch die "berüchtigten" privaten Parkplatzbetreiber .....
https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/vorsicht-verbraucherfalle/sendung/strafzettel-auf-dem-supermarktparkplatz-100.html