Parkschadenschutz von der DEVK sinnvoll?
Ich habe in einer Infobrschüre von der DEVK ein Angebot zu einem Parkschadenschutz gelesen. Da steht drin, dass man, wenn man beispielweise beim Ainparken eine Beule oder einen Kratzer in sein Auto macht, den Schaden über die Teilkasko abwickeln kann, und der Schadensfreiheitsrabatt der Vollkasko unangetastet bleibt. Ist das etwas besonderes, oder handhaben das andere Versicherungsunternehmen nicht genau so?
3 Antworten

mir ist sowas neu.
ob es dadurch schon sinnvoll ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. man sollte die mehrkosten sehen für den versicherungsbetrag.
wenn du jemand bist, der noch nie einen solchen schaden hatte, selten mit dem auto zum einkaufen oder in die stadt fährt, sein auto meist zuhause in der garage stehen hat, für den lohnt sich sowas sicherlich nicht.
und voraussetzung ist allemal wohl eine VK. die DEVK will dadurch einfach ein argument für den abschluss einer versicherung schaffen, einen anreiz.

smart-repair Verfahren gilt nur bis 113,00 €, die meisten Schäden übersteigen diesen Betrag. Habe selber eine kleine Delle in der Stoßstange, diese zu reparieren würde 300,00 € kosten, und fällt somit nicht darunter. Dieses Angebot ist absolut überflüssig, und nur Kundenfängerei.

ich halte eine solche Versicherung für überflüssig. Man sollte sich überlegen, wann man den letzten Schaden solcher Art hatte, wieviel die Reparatur gekostet hat, und wie hoch die Prämie der Versicherung ist.