Organisation als selbstständiger Devisenhändler
Hallo,
seit ca. 2 Jahren versuche ich mich im Devisenhandel über Onlineplattformen. Ich habe ca. 1 Jahr lang mit einem Demokonto gehandelt, dann eine Ausbildung zum Devisenhandel begonnen, die ich in Kürze abschliessen werde. Seit ca. 1nem Jahr handle ich auch mit privatem Geld (bis ca. 5000€) in LiveKonten. Ich bin knapp 25 und habe damit angefangen, da ich auf Grund eines Bandscheibenproblems und eines festgestellten Herzproblems meinen erlernten Handwerkerberuf nicht mehr ausüben kann.
Ich trade sehr vorsichtig und habe nicht vor, unrealistische Gewinne zu fahren. Ich versuche eine gewisse, meiner Meinung nach vernünftige Grundperformance pro Monat zu halten und erreiche diese auch ohne Probleme, zusätzliche Gewinne sehe ich als Bonus an. Ich halte nichts von Finanzmarktbeeinflussung und versuche einfach mit dem Kurs mitzugehen. Auch nerven mich die Leute, die mit unrealistischen Versprechen und ohne auf das große Risiko aufmerksam zu machen, privaten Anlegern das Geld aus der Tasche ziehen können.
Ich setzte den Beitrag im nachfolgenden Antwortpost fort, weil ich hier nicht genug Platz dafür ist.
4 Antworten

Es kommt darauf an, was Du machst udn wie.
Solange Du nur mit Deinem eigenen Geld arbeitest ist es reine Vermögensverwaltung und wird ebenso mit der Abgeltungssteuerbelegt (wenn es nicht gerade einen speziellen Tatbestand gibt, der unter die normalen Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes fällt).
Schwierig wird es in jeder Beziehung wenn Du Geld von anderen dazu nehmen willst. Dann wird es gewerbliche, dann brauchst Du eine Genehmigung nach der Gewerbeordnung usw.

Auch wenn die Kommentare schon älter sind will ich noch darauf hinweisen, dass Devisen/Forex-Gewinne nicht der Abgeltungssteuer unterliegen, sondern mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern sind. Liegt zwischen An-und Verkauf mindestens ein Jahr, so ist dies meiner Kenntnis nach steuerfrei. (Angaben ohne Gewähr ;)

Kurz gesagt, mir gefällt diese Tätigkeit, ich habe ein gutes Händchen dafür.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich mich für die Zukunft organisiere. Zum einen möchte ich mir meinen Lebensunterhalt damit verdienen und das Geld, das ich extra mache anderswo investieren und anlegen. Zum anderen wollen mir ein paar Freunde Familienmitglieder, die sich des Risikos bewusst sind, kleinere Beträge geben, um auch ein kleines Stück vom Kuchen zu haben. Darunter ist ein Sportprofi, der mir einen großen Betrag geben will.Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich mich organisiere.Einfach so nur selbstständig geht in so einem Bereich wahrscheinlich nicht? Oder doch?
Welche Form wähle ich dann dafür?
Wie wird dann versteuert? Bezahle ich nur die Abgeltungssteuer und den Soli? Oder kommt da mehr auf mich zu?
Wenn ich die Abgeltungssteuer auf die Gewinne schon bezahlt habe, müssen meine "Anleger" dann noch extra was bezahlen?
Hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tips geben. Danke schon mal fürs lesen und drüber nachdenken!

Das wäre dann meine eigentliche Frage, wie ich es denn organisieren kann und muss, wenn ich auch Geld von anderen dazu nehme?