Meine Mutter hatte vor ihren Ableben das Grundstück geteilt. Jedes Grundstück hat jetzt eine eigene Adresse/Hausnummer.
Die etwas größere Hälfte (ohne Haus), Grundstück 20 bekam mein Bruder. Ich habe als Alleinerbin die andere Hälfte mit dem Haus, Grundstück 18 bekommen, indem mein Vater (unten) und meine Gehbehinderte Schwester (oben) lebenslanges Wohnrecht bekommen haben. Das Haus hat eine Garage dabei mit einem Zimmer daneben (Arbeitszimmer/Werkzimmer)
Was genau gehört zu meinem Erbe? Grundstück, Haus, Garage mit Werkzimmer daneben? Wie verhält sich das mit den Sachen im Haus die da schon drin waren bevor meine Mutter leider verstarb, wie Küche und Kücheninhalt wie Herd Mikrowelle Töpfe usw., Möbel, Geräte wie Waschmaschine Trockner Rasenmähertrecker Sägen usw.?
Auto, Motorrad und Autoanhänger gehören natürlich meinem Vater weil die Sachen sind in seinem Namen registriert und versichert.
Im Grundbuch bin nur ich eingetragen. Meine Mutter verstarb leider vor 1 ½ Jahren
Ich frage weil mein Vater(78,.4 Jahre alt) Stress macht meiner Schwester(54.3 Jahre alt) gegenüber. Meine Schwester hat einen Amigo (Seniorenfahrzeug) das sie in dem Zimmer neben der Garage gestellt hat. In dem Zimmer stehen auch der Rasenmähertrecker, eines der Motorräder meines Bruders, das Motorrad meines Vaters.
Meinen Bruder habe ich schon 4 mal geschrieben das er sein Motorrad aus dem Raum rausholen muss. Er kann es auf sein Grundstück stellen nebenan in dem Partyzimmerhaus oder mit zu seinem Haus nehmen. Aber er tut es nicht. Ihm ist es egal was ich sage.
Mein Vater sagt die Garage und das Zimmer dadran ist sein und auch das Haus. Er sagt Ich hätte nur das Grundstück geerbt und sonst nichts. Er will nicht das „unteranderem“ meine Schwester den Amigo da drin hat.
So wie ich das sehe gehört das Haus und die Garage mit Nebenzimmer zum Grundstück also zu meinem Erbe, richtig? Er will jetzt auch gegen das Testament angehen und meine Schwester aus dem Haus jagen.
Was für Rechte hat mein Vater?
Habe da noch eine Frage, meine Schwester hat oben nur eine Toilette mit kleinem Waschbecken. Das eigentlich Badezimmer ist unten und auch die Waschmaschine ist unten. Kann mein Vater, meine Schwester davon ausschließen weil er unten Wohnrecht hat?
Wenn meine Schwester runter geht, ist da sofort in einem kleinen Zimmer die Waschmaschine und direkt daneben ist das Badezimmer. Sie muss also nicht durch seine Privaträumlichkeiten wie Schlafzimmer, Küche, Esszimmer und Wohnzimmer.
Dazu muss ich sagen das ich nicht da wohne und auch nicht in der Nähe um meine Schwester zur Seite zu stehen.