Neuer Arbeitgeber gibt bei der KK das Arbeitsverhältnis als nicht zustande gekommen an wegen v. 1.Tag an krank?
Ich hoffe, mir kann jemand in meiner misslichen Situation helfen.
Ich bin bereits seit dem 1. Arbeitstag krankgeschrieben bei meinem neuen Arbeitgeber. Mittlerweile sind es jetzt schon 5 Wochen. Er hat mich mittlerweile gekündigt, was für mich okay ist.
Allerdings meldet dieser Arbeitgeber mich nicht bei meiner KK für diesen Zeitraum an. Er rief dort an und teilte mit, dass das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist, d.h. KK zahlt mir kein Krankengeld solange der Arbeitgeber mich nicht anmeldet.
Meine Frage ist, ist er nicht sogar verpflichtet mich anzumelden? Kann er einfach sagen, wegen Krankheit kein Arbeitsverhältnis? Und das Arbeitsverhältnis beginnt erst, wenn ich dort arbeiten war?
Arbeitsvertrag wurde ganz normal unterschrieben bzw. ist zustande gekommen etc..
2 Antworten

Naja 5wochen ned zu kommen ist das eine. Probezeit hattest ja auch, falls im KV vereinbart ist dass es keine Kündigungsfrist gibt, ist das sehr gut möglich. Dazu müssten wir den Ingalt deines Vertrages kennen.
ich versteh deinen AG - ob es rechtlich korrekt ist kann ich nicht beurteilen.

Begründbar oder nicht ist komplett irrelevant. Scheinbar weißt du ja eh, dass er im Unrecht ist. Du kannst ja Lohn für 1,5 Monate fordern - er wird’s dann zahlen müssen. Auf dein Dienstzeugnis bin ich gespannt.
schau dass du gesund wirst und wieder in Brot und Lohn kommst.
schau mal ob im DV ne Klausel steht, in der er für nichtig erklärt wird kommt es zu keinem Dienstantritt. (Ja, steht oft drinnen da auch der AG sich absichern muss)

Danke für deine Antwort!
Die 5 Wochen Krankmeldung sind in meinem Fall sehr wohl begründet.
Kündigungsfrist sind 2 Wochen. Der AG hat es versäumt mir nach 2 Wochen zu kündigen und daher sind es mittlerweile 1,5 Monate, die nicht bezahlt werden, weil er mich nicht Pflicht anmeldet.