Nebenkosten?
Ich zahle für meine neue Wohnung einen Pauschalbetrag für Heizkosten, das Warmwasser läuft allerdings über Strom.
Der Vermieter Haushalt hat vier Personen, die täglich duschen, auch sonst natürlich Warmwasser verbrauchen.
Ist das rechtens?

Hast du keinen eigenen Stromzähler ?

Klar habe ich, aber wenn in den Nebenkosten die Heizung enthalten ist, bezahle ich denn das Warm Wasser für den Vermieter mit?
Ich habe keinen eigenen Gaszähler.
2 Antworten

Das Warmwasser wird über den Durchlauferhitzer erzeugt, der sich in deiner Wohnung befindet und über deinen Stromzähler abgerechnet wird. Der Vermieter hat seinen eigenen Stromzähler. Daher ist es technisch nicht möglich, dass du den Strom des Vermieters bezahlst. Insofern kann es dir völlig egal sein, wie häufig der Vermieter duschte, denn Wasserkosten zahlst du ja pauschal

Das Warmwasser des Vermieters wird - wenn es über "Gas" läuft, von der Heizung erhitzt. Da du aber nur eine Pauschale zahlst für die Heizung und -vermutlich- für die anderen Nebenkosten, ist es völlig egal, wie viel verbraucht wird. Du zahlst jeden Monat den gleichen Fixbetrag für Heizung (und andere Nebenkosten). Daher kann der Vermieter soviel Warmwasser verbrauchen wie er will, es hat ja keinen Einfluss auf deinen festgesetzten Betrag.

was hast du mit dem duschen der Vermieterfamilie zu tun?

Ich zahle eine Heizungspauschale, ich bin Einzelperson ,der Vermieter ist zu viert.
Ich bewohne eine knapp 50 Quadratmeter Wohnung und der Vermieter ein ganzes Haus.

ja und?, wenn du eine Pauschale bezahlst, dann kann es dir egal sein was der Vermieter macht, du bekommst dann zum Jahresende keine Abrechnung und mußt somit auch nichts nachzahlen.

Ich bewohne knapp 50 Quadratmeter, der Vermieter über 100, ich denke schon, dass das einen Unterschied macht, den Mietvertrag habe ich auch noch nicht unterschrieben.

mal eine ganz andere Frage, wie kontaktiere ich hier dieses Team, ich habe mein Passwort vergessen und kann meinen Account nicht kündigen nicht kündigen

Nein das macht keinen Unterschied, du verstehst es nur nicht.
Wenn du als Beispiel 50 € im Monat Heizkosten bezahlst, aber für 100 € verbrauchst, dann legt dein VM die anderen 50 € drauf weil du eine Pauschale hast.
Was dein VM selber mit 4 Personen und 100 qm an Kosten hat kann dir egal sein.
Du hast im Mietvertrag eine Pauschale für die Heizkosten egal wieviel du verbrauchst, du kannst deine Heizung ausstellen oder auf volle Pulle drehen die Kosten bleiben gleich.

Als du die Frage gestellt hast , hast du dich doch angemeldet mit Passwort !!
Das heißt dann , wenn ich die nächste Zeit überhaupt kein warmes Wasser verbrauche, zahle ich aber das Warmwasser des Vermieters mit, denn das läuft ja über Gas.