Nach Trennung ausgezogen ohne schriftliche Kündigung?
Hallo. Nach streit bin ich sofort ausgezogen. Habe der Vermieter informiert und mein ex hat einen neuen Vertrag unterschrieben für die gleiche Wohnung da er da geblieben ist. Damals war der Vertrag auf uns beide. Jetzt, nach 6 Monaten droht der Vermieter mich anzuklagen da ich nicht renoviert habe nach der Auszug. Was für Konsequenzen kommen auf mich zu?
6 Antworten

Wieso hast du uns nicht vor 6 Monaten gefragt? Das hätte dir vermutlich jede Menge Ärger und Kosten erspart...
Eine Kündigung bedarf zwingend der Schriftform (§ 568 Abs. 1 BGB). Wenn es keine wirksame Kündigung gab, wurde der alte Vertrag niemals aufgehoben, was bedeutet, dass du weiterhin für alle Kosten als Gesamtschuldner mithaftest.
Man könnte jetzt möglicherweise argumentieren, mit dem Einverständnis von Ex und Vermieter hinsichtlich deines Auszugs sei konkludent ein Aufhebungsvertrag geschlossen worden (vgl. bswp. die Argumentation in AG Paderborn, Urteil vom 09.08.2011 - 51 C 240/11). Das ist insgesamt aber juristisch relativ wackelig, ohne klare Empfehlung eines Rechtsanwalts würde ich mit dieser Argumentation auf keinen Fall einen Rechtsstreit eingehen.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Vermieter einen neuen Mietvertrag mit dem Ex geschlossen hat, bevor das bestehende Mietverhaeltnis ordentlich beendet wurde.
Du gehst in deiner Vermutung von gebildeten und im deutschen Rechtswesen wenigstens ansatzweise bewanderten Vermieter aus. Unter diesen Voraussetzungen würde ich dir zustimmen. Ich stelle aber mal die Vermutung in den Raum, dass der (private) Vermieter möglicherweise ebenso wenig Ahnung vom Mietrecht hat wie der Fragesteller. Da laufen die Sachen u. U. tatsächlich so, wie der FS sie in Ansätzen geschildert hat. Irgendjemand zieht aus, es wird ein neuer Vertrag gemacht, ohne dass der alte ordnungsgemäß beendet wird. Oder es wird gar nicht erst ein neuer Vertrag gemacht, und einfach so weitergewirtschaftet. Wir wissen es nicht, alles ist möglich.

Das kann natuerlich auch sein 😎
Wird dann aber schwer, das spaeter wieder aufzudroeseln.

Der Vermiete hat mir Fotos geschickt mit der unterschriebenen Vertrag von mein ex.

Anscheinend gibt es weder eine von dir und deinem Ex unterschriebene gemeinsame Kuendigung, noch eine von dir, deinem Ex und dem Vermieter unterschriebene Vertragsaenderung. Dann besteht der zwischen dir und deinem Ex einerseits und dem Vermieter andererseits geschlossene Mietvertrag weiter, du bist weiterhin Mitglied der Mietergemeinschaft und haftest somit nach wie vor gesamtschuldnerisch mit deinem Ex fuer alle sich aus dem gemeinschaftlichen Mietverhaeltnis entstandenen und noch entstehenden Verbindlichkeiten gegenueber dem Vermieter. Gesamtschuldnerisch heisst, der Vermieter kann sich aussuchen, von wem er die Miete und sonstige Forderungen aus dem Mietverhaeltnis heraus geltend machen will. Zahlt dein Ex nicht, musst du zahlen.
Es reicht nicht aus, dem Vermieter einfach nur zu sagen: "Ich bin jetzt weg". Ein Mietverhaeltnis muss schon korrekt aufgeloest werden. Bei einem gemeinschaftlichen Mietverhaeltnis geht das dann halt nur, wie ich es oben beschrieben habe.

Er war einverstanden, hat mir Fotos von der unterschriebenen neue Vertrag geschickt. Und jetzt droht er mit anklage aber was er genau will sag er nicht. Meine Angst ist das er vielleicht auch die Miete noch will... mein ex und er arbeiten zusammen, besser gesagt mein ex arbeitet für ihn... Ich habe mehrere Nachrichten von der vermieter wo es deutlich steht das wir ausgezogen sind und er einverstanden damit ist...

Der neue Vertrag mit deinem Ex ist ungültig. Es gilt immer noch der alte Vertrag mit euch beiden.
Für eine Vertragsänderung müssen alle Parteien einverstanden sein, in diesem Fall schriftlich, da auch eine Kündigung der Schriftform bedarf.
Ist dein Ex jetzt auch ausgezogen oder warum sollte dein VM das fordern? Was stand im Vertrag zum Thema Renovieren bei Auszug?

Mein ex ist noch da. Ich bin sofort ausgezogen mit meinem Sohn weil sein Vater( mein ex) uns terrorisiert hat. Das steht auch bei die Polizei.Habe der Vermieter bescheid gesagt das wir ausgezogen sind. Wir haben da zu dritt 15 Monaten gewohnt. Die Kaution habe ich überwiesen.. Habe auch nichts zurück bekommen. Und wo ich teil meine Sachen geholt habe ist der Vermieter auch nicht gekommen um alles zu besprechen...

Was für Konsequenzen kommen auf mich zu?
Möglicherweise die Renovierungskosten, schwer zu sagen von der Beschreibung.

Was für Konsequenzen kommen auf mich zu?
Keine ... Du wurdest ( wenn auch "inkorrekterweise" .... er hat Deine fernmündlich vorgebrachte Kündigung angenommen ) aus dem Vertrag entlassen, denn Dein ehemaliger Vermieter hat vor Monaten Deinen Ex via geändertem Vertrag die Wohnung als neuen alleinigen Hauptmieter akzeptiert - damit bist Du raus.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Vermieter einen neuen Mietvertrag mit dem Ex geschlossen hat, bevor das bestehende Mietverhaeltnis ordentlich beendet wurde. Moeglicherweise war das, was die FS als "neuen Mietvertrag" bezeichnet, tatsaechlich ein Angebot zur Vertragsaenderung mit dem Ziel, sie aus dem Mietvertrag zu entlassen und diesen dann mit ihrem Ex als alleinigem Mieter fortzufuehren.
Dem haette sie dann aber schriftlich zustimmen muessen. Davon schreibt sie jedoch nichts. Wenn sie jedoch nicht schriftlich zugestimmt hat (eine konkludente Zustimmung waere hier - wie du ja auch schreibst - aeusserst "wackelig"), ist die Vertragsaenderung auch nicht zustande gekommen und sie ist weiterhin gemeinsam mit ihrem Ex Mieterin.
Das ist bis jetzt natuerlich nur alles Spekulation. Anders ergibt die Sache aus meiner Sicht aber keinen Sinn.