Muss man in einem Restaurant die unverschämt hohen Preise zahlen?

7 Antworten

Es gibt ein Angebot und Ihr könnt das Angebot annehmen oder auch nicht. Anscheinend habt Ihr Euch für die Annahme des Angebots mit der entsprechenden Preisliste entschieden, also ist es auch völlig inakzeptabel, nachträglich über zu hohe Preise zu jammern. Diese waren von Anfang an vereinbart und ersichtlich.

Warum habt Ihr nicht á la carte bestellen lassen? Transparenz ist alles.

Es ist immer so, dass wenn ich zuhause einen Cocktail für 1,50 EUR mische, der gleiche Cocktail im Restaurant 10 EUR kosten kann. Mittagessen für vier Personen kostet bei mir selten mehr als 10 EUR an Materialkosten, aber im Restaurant werden es eben leicht 80-100 EUR. Der Dienstleistungsanteil und je nach Lage ggf. auch die Räumlichkeiten (oft nicht Eigentum, sondern gemietet oder gepachtet) sind die wesentlichen Kostentreiber.

Ihr hättet nur vor der Feier die Möglichkeit gehabt, z. B. das Wasser aus den Flaschen durch Leitungs- und afelwasser aus der Karafe zu ersetzen. Vielleicht auch, die Flasche Rotkäppchensekt runterzuhandeln, Kuchen selbst mitzubringen. Manchmal klappt das auch mit Wein, für den man dann aber in der Regel Korkgeld zahlt.
Danach ist es jedenfalls immer zu spät.

Den Vorrednern hinzufügen möchte ich dass ein Bufett immer deutlich teurer ist als wenn man sich bedienen lässt. Ich habe es jedenfalls nur deutlich teurer erlebt. Egal ob Vor-, Haupt oder Nachspeisen. Bei dem von dir geschilderten Preisniveau hat der Wirt für das Essen ganz sicher nicht zu hoch gegriffen. Eher ein Kampfpreis, den er durch die Getränkepreise ausgleicht.

Ich würde es als Lehrgeld betrachten und das nächste Mal einfach vor dem Bestellen nachfragen, was nun was kostet. War bei unserer Hochzeit zum Beispiel auch so, dass es für Getränke keine Pauschale gab, sondern das bezahlt wurde, was getrunken wurde. Nur, dass wir vorher eine Liste bekommen haben, was X und Y jeweils kosten würden. So spart man sich böse Überraschungen. Tut mir leid, dass ihr da eine schlechte Erfahrung machen musstet.

Hallo, das Restaurant gibt in der Regel eine Speisekarte raus. Angebot. Mit der Bestellung nimmt ihr dieses Angebot an.
Im Nachhinein jetzt zu sagen es wäre zu teuer gewesen, naja da kann der Wirt nichts zu. Ihr hättet da ehrlich gesagt vorher in die Speisekarte schauen müssen.
Habt ihr dem Wirt den gesagt, dass das essen nicht gut war? Hat er etwas angeboten? Eine Flasche Wasser für 5 Euro ist vollkommen normal. Beim Kaffee kommt es auch hier auf die Größe an. Das hat auch mit Dorf nichts zu tun. Jeder muss Miete, AN, Strom etc bezahlen. Klar sind Buffets immer teurer als a la cart. Der Aufwand ist größer, mehr Kosten durch Zeit, Brennpasten, vorbereitung und Platzmangel an Tischen. Also ich meine Ein Buffet nimmt Platz weg den andere zahlende Gäste einnehmen könnten.
Also um deine Frage kurz zu beantworten. Nein ihr hättet im Nachhinein nichts einfach so mal einbehalten können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ob nun auf dem Dorf oder in der Stadt: Lebensmittel müssen beschafft werden, Personal muss bezahlt werden, Miete auch.

Wie soll das gehen wenn nicht über den Preis?

Wem es zu teuer ist, der soll im eigenen Wohnzimmer feiern!

Preise die per Vertrag vereinbart sind kann man nicht im Nachhinein ändern.

Und wenn Du hören willst was echt teuer ist: Im Kölner Hyatt kommt der Brunch auf 89 Euro, Getränke müssen zusätzlich bezahlt werden. Die Leute jammern deswegen nicht halb soviel wie Du.

Was möchtest Du wissen?