Muss Kleinkind eigenen Anteil zahlen?
Guten Tag. Meine Partnerin und ich haben uns getrennt und leben zusammen mit meinem Sohn in einer Mietwohnung. Nun fordert sie, dass mein Sohn (2Jahre) auch seinen Teil an Miete, Strom etc. zu zahlen hat. Kann sie rechtlich damit durchkommen? Vorher ging alles immer durch 2. Sie hat die eine Hälfte von allem und ich die andere Hälfte von allem bezahlt.
4 Antworten

Wenn ich das richtig versteh ist es dein Kind, aber nicht ihres. Ja, selbst das JC würde die Miete und co auf 3 Personen umrechnen nicht auf 2. Und du erhält Kindergeld und Unterhalt fürs Kind, darin sind natürlich auch die Mietkosten mit drin.
Wenn ihr Finanziel unabhängig vom Amt seid, könnt ihr anstelle der Rechnung nach Anzahl der Personen natürlich auch nach den genutzten qm gehen, ich geh mal davon aus, dein Kind hat nen eigenes Zimmer und du wirst entsprechend jetzt auch ein eigenes haben. Egal wie ihr das rechnet ob qm oder Personen im Haushalt, dein Anteil an den laufenden Ausgaben ist höher.


Ich finde es eher merkwürdig, dass Du es bisher offenbar völlig normal fandest, dass Deine Ex-Partnerin die hälftigen Kosten für Dein Kind mitgetragen hat, ich hätte da von Anfang an anders agiert.


schau hier mal
Nebenkostenabrechnung: Berechnung von Babys, Kleinkindern und Kindern
am besten wäre es wenn eine Partei auszieht

Und dann? Ihr seid vermutlich beide unterhaltspflichtig und könnt das Drittel eures Kindes dann wieder zwischen euch aufteilen. Oder wo soll das Geld ihrer Meinung nach her kommen?

Nein, dass Kind gehört rein rechtlich nur zu mir. Ich war schwanger als wir uns kennen gelernt haben.