Muss ich mich 15 Minuten lang von meinem Nachbarn anschreien lassen?
Hallo,
ich bin einigermaßen entsetzt über die Reaktion meines Nachbarn. Zur Vorgeschichte: Seit ca. 2 Jahren haben wir neue Nachbarn, die durch ihr Verhalten schon mehrfach bewiesen haben, dass sie von Miteinander und Rücksicht nicht viel halten. Dazu gehört u.a. , dass es um ein extrem laut und anhaltend schreiendes Kind von 3-4 Jahren geht. Ein normaler Aufenthalt im Garten ist über Stunden dann wirklich nicht möglich. An Sommertagen mit mehreren Kindern, die zu Besuch kommen, einmal ganz zu schweigen....
An das mal wieder dauerschreiende Kind habe ich sehr laut herübergerufen, dass endlich Ruhe sein soll. Dann war es auch ruhig, für diesen Tag.
Am selben Abend kam der Herr Nachbar zu mir und hatte eine derartige Aggression in sich, dass er fast 20 Minuten auf mich eingeschrien hatte. Er unterstellte mir, ich würde mich über seine Kinder lächerlich machen. Dies habe ich vehement versucht zu widersprechen. Ich habe ihm angeboten , dass ich mich bei seinem Kind / Familie dafür entschuldige, dass ich herübergerufen habe und um Ruhe gebeten habe. Das Angebot hat der Nachbar strickt abgelehnt. Sein Anschreien endete mit der Bemerkung, ich solle sehr genau aufpassen auf das, was ich sage und er verbittet sich, jegliche Einmischung in die Erziehung seiner Kinder - die dürfen schreien, solange sie wollen .....
Nach diesem Vorfall fühle ich mich aus mehreren Gründen nicht mehr wohl. Körperlich (irgendwie anhaltend geschockt), beleidigt, eingeschüchtert und bedroht und zudem zutiefst ungerecht behandelt. Ich hatte keine Möglichkeit oder sehr gering, mich mit Argumenten zu wehren. Ich blieb zusammmengeschrieen einfach zurück, der Nachbar hatte alle seine Agressionen an mir abgeladen und ist dann wieder gegangen. Der Nachbarfrieden ist extrem gestört, am liebsten würde ich das Haus verkaufen und weit weg von solchen Mitmenschen entfernen. Was sollte ich tun? Ich bin übrigens k e i n Kinderhasser!!!!!
4 Antworten
Beim nächsten Mal einfach die Tür zumachen / reingehen und sich nicht minutenlang anschreien lassen wäre mal die erste Option.
Und dann entscheiden: ist ein Umzug eine Option? Wenn nein: entweder auf Dauerkrieg einstellen oder, nachdem er sich jetzt abreagiert hat, die Kommunikation wieder aufnehmen (Vielleicht zuerst mit der Ehefrau?). Ggf. einen Streitschlichter oder Mediator mit ins Boot holen. Und im Auge behalten, dass Kinderlärm zu tolerieren ist (auch das hat natürlich Grenzen, aber weitgesteckte).
Hallo ,
vielen Dank für die guten Tipps. Streitschlichter oder Mediator hatte ich auch schon angedacht. Aber weder das , geschweige denn mit der Ehefrau zu sprechen kann ich leider vergessen, das ist mir untersagt - Herr Nachbar kommt aus der Türkei, da bin ich gut beraten mich an ihn zu halten, sonst gibt es neuen Ärger, den ich absolut vermeiden möchte!
Tja, dann wirst Du wohl Dein Haus verkaufen müssen!
Bei allem Verständnis, Kinder sind KEINE Maschinen, die man abschalten kann und der Gesetzgeber hat hierzu ganz klar Stellung bezogen:
"Kinder wollen spielen und sich ausleben. Dazu gehört, dass Kinder singen, lachen, rufen und auch durch das Rumrennen Getrampel verursachen. ... Denn es gilt grundsätzlich, dass Kinderlärm nicht als Ruhestörung oder Lärmbelästigung anzusehen ist."
Und PS:
Man MUSS sich nicht anschreien lassen!
Man kann sich auch abwenden und gehen/die Tür zu machen.
Tür zu bzw rein gehen und ggf dem Nachbarn vorher auffordern dein grundstück sofort zu verlassen.
Anzeige wg. Körperverletzung. Du hast als Folge einen Tinitus, der jetzt behandel werden muss. Wohlmöglich bist Du deshalb nun arbeitsunfähig und machst Schadenersatz geltend.
Klar geht das wenn man Zeugen hat oder eine Aufzeichnung.