Muss ich für Krypto Investitionen Steuern zahlen?
Ich (14), will in Krypto investieren. Das geht alles über meine Mutter, außer das Geld zum investieren, das ist mein Geld, wird aber auf das Konto von meiner Mutter überwiesen. Meine Mutter meinte, wenn ich Kryptos verkaufe, muss man steuern zahlen. Dafür muss sie aber dem Steuerberater jährlich 50euro zahlen. Meine Mutter meinte für jede Operation, von der sie Gehalt bekommt, muss sie das beim Berater anmelden. Stimmt das? Kryptos werden doch nicht staatlich überwacht. Bitte nur ehrliche Antworten, und am besten mit links. Auch wenn ich noch Jugendlicher bin, bin ich nicht dumm. Ich sage es einfach nur, weil andere mich schon auf gutefrage.net veräppelt haben, und ich mein ganzes Geld verlieren konnte
2 Antworten
Der Verkauf von Kryptowährungen stellt ein privates Veräußerungsgeschäft dar, wenn zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als ein Jahr liegen, § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG.
Private Veräußerungsgeschäfte unterliegen der Einkommensteuer, wenn der Gewinn mehr als 600 € pro Jahr beträgt.
Bei der Einkommensteuer gibt es einen Grundfreibetrag von 9.744 € pro Jahr für alle Einkünfte.
Die Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen hast aber Du zu versteuern und nicht deine Mutter. Daher wird wohl keine Einkommensteuer anfallen, weil Du wohl nicht mehr als 9.744 € Gewinn im Jahr machen wirst. Das sollte jeder halbwegs fähige Steuerberater so auch wissen.
Glaube es ruhig, @Frommwood hat Ahnung. Wenn es Deiner Mutter zu unsicher ist, soll Sie für Dich, aber auf ihren Namen, doch einfach ein Konto bei einer Onlinebank einrichten. BUNQ, HOLVI, oder einer anderen. Das kannst Du alles über Dein Smartphone abwickeln und es ist dann auch jederzeit beweisbar, dass es Deine Geschäfte sind.
Ich glaube das dem Frommwood sehr gerne, frage aber dennoch nach.
Und ich brauche meine Mama nicht, denn ich bin schon sowas von lange volljährig 😁😜😎
Du bist vielleicht nicht dumm, hast aber dennoch KEINE Ahnung!
Was gefährlich ist und weshalb minderjährige gem. Gesetz auch noch nicht geschäftsfähig sind.
Nicht um euch zu ärgern, nein um euch zu schützen!
Ob das so schlau ist, das nun mit Deiner Mutter zu umgehen, ....
Und hier die Antwort auf Deine Frage:
"Wird die Kryptowährung innerhalb eines Jahres wieder verkauft, sind die erzielten Gewinne zu versteuern. Es gilt eine Freigrenze von 600 Euro. Wer nur einen Cent darüber liegt, muss den Gesamtgewinn versteuern. Wer die Kryptowährung mindestens 12 Monate lang hält, zahlt keine Steuern auf Gewinne."
Danke. Ich weiß, das ich keine Ahnung habe, deswegen habe ich auch nachgefragt ;). Ich hab jetzt aber dazu gelernt, auch durch die anderen antworten.
Hm, .....
Aber nach außen tritt doch die Mama als Käuferin/Verkäuferin auf!?