Muss für eine private Rente auch ein Krankenversicherungsbeitrag gezahlt werden?
Meine Frau (65) erhält seit kurzem eine Rente der Dt. Rentenversicherung von rd. € 950,00. Zusätzlich hat sie vor 25 Jahren eine Privatrente (keine DV) abgeschlossen, aus der sie in Kürze einen Betrag von € 160,00 monatl. erhalten wird. Muss sie für diese priv. RV auch Beiträge zur KV bezahlten, wie bei der gesetzl. RV? Wäre es aufgrund dessen sogar sinnvoll sich die Rente in einem Betrag auszahlen zu lassen?
1 Antwort
Das Hessische Landessozialgericht hat am 21.02.2011 entschieden (L 1 KR 327/10 B):
2.: Der Zahlbetrag einer privaten Lebensversicherung kann nicht zur Bemessung von Beiträgen zur Gesetzlichen Krankenversicherung bei freiwilliger Mitgliedschaft herangezogen werden.
Was abschliessend aber nun richtig ist, kann ich leider nicht beurteilen.