Mietminderung und Mietzahlung einbehalten?
Hallo.
Seit Sept 2018 schliesst mein fenster im schlafraum nicht mehr. Es ist komplett verzogen. Passt garnicht mehr in den rahmen und steht permanent ca 1cm unten auf. Ich habe damals sofort die hausverwaltung informiert die den Hausmeister vorbeigeschickt hat der dies bestätigte. Passiert ist allerdings nix.
Im Januar '19 habe ich die Hausverwaltung erneut darauf hingewiesen. Sie schickten nochmals den Hausmeister und es passierte wieder nix.
Im mai '19 schrieb ich erneut (alles per mail ) daraufhin bekam ich die Antwort das ich mietschulden habe und sie erst reparieren wenn diese beglichen sind.
Im internet recherchierte ich das mietschulden kein grund sein dürfen um sich der Reparatur zu verweigern. Ich zahlte eine erste rate um meinen guten willen zu zeigen. Passiert ist nix. Ich kündigte auch an das ich die vollständige miete nur unter vorbehalt komplett weiterzahle.
Ich hab dann mehr oder weniger aufgegeben. Da keine antwort mehr kam.
Ich hatte angst die whg zu verlieren oder mir grossen ärger einzuhandeln wenn ich weiter druck mache.
Ich habe ende '20 nochmal geschrieben fast alle schulden beglichen ( es fehlen noch 4 raten zu 70€) aber bekam garkeine antwort.
Ich möchte jetzt die miete mindern.
Um wieviel % kann ich die miete mindern? Von der warm oder kaltmiete? Kann ich rückwirkend die miete mindern?
Wenn ja kann ich dann die miete einbehalten für 1-2 monate? Was kann passieren? Ich hab echt schiss aber es muss etwas passieren!!
1 Antwort
Hast Du den Vermieter bzw. die Hausverwaltung mal in Verzug gesetzt?
"fordere ich Sie hiermit letztmalig auf, den von mir genannten Mangel des nichtschließenden Fensters, bis zum 01.03.2021 zu reparieren."
Und wenn dann immer noch nichts passiert ist, dann kannst/darfst Du die Miete mindern ODER eine sogenannte Selbstvornahme durchführen, also einen Handwerker beauftragen und diese Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen bzw. mit der Miete verrechnen. Dann hole Dir aber DREI Angebote ein.
Viel Erfolg.
Vielen Dank! Das mache ich.