Mietfrei wohnen?
Hallo....
Meine Schwester besitzt ein Haus,wo sie oben in einer Wohnung wohnt. Unten haben bis vor kurzem die Eltern gewohnt. Leben jetzt nicht mehr. Jetzt möchte sie eine Freundin die familiär grad in Schwierigkeiten ist , unterstützen in dem sie sie mietfrei unterbringen möchte.Ist das alles regelkonform möglich, oder wie verhält sich das zb gegenüber dem FA oder ähnlichem. Sie muss sich ja im Einwohner Meldeamt anmelden und denen bekannt geben das sie da demnächst wohnt. Muss man da noch auf weitere wichtige Sachen achten. Das ganze Haus steht ja als eine große Wohnung da sozusagen.
Dankeschön schon mal für paar Infos
5 Antworten

Auch mit dem Finanzamt wird es keine Probleme geben, sofern z.B. Renovierungsarbeiten nicht steuerlich geltend gemacht werden.

Niemand zwingt einem eine Wohnung entgeltlich vermieten zu müssen.
In seinem eigenen Eigentum kann man leben/wohnen lassen, wen man will. Egal ob als Mieter oder sonst irgendwas.
Nur das Anmelden ist Pflicht.

Ein klar geregelter Vertrag ist nötig , und zwar zeitlich begrenzt, welcher verlängert werden könnte.
Auch hat die Freundin Anspruch auf Sozialleistungen, sprich Miete.
Ich würde den offiziellen Weg gehen

Deine Schwester kann auch jemanden unentgeltlich in ihrem Haus aufnehmen.
Allerdings würde ich die Unentgeltlichkeit zeitlich befristen - sprich bis besagte Person z.B. Sozialleistungen bewilligt bekommt.... oder Unterhaltsansprüche geklärt sind.

Bei deiner Schwester ihrem Haus , darf wohnen wer will , das allein entscheidet deine Schwester . Ob sie das hinterher bereut ( NK usw. ) ist dann auch sache deiner Schwester .