Mercedes A Klasse Leasing mit 18?
Hallo liebe Community,
ich werde im September 18 Jahre alt und spiele bereits seit einigen Monaten mit dem Gedanken, mir ein Auto zu leasen. Ich finde die neue A Klasse vor allem von innen sehr schick und habe mir ein Angebot von der A250e Limousine, also einem Hybrid, reinholen lassen. Habe ihn konfiguriert und die Rate beträgt 350€ im Monat.
Ich habe mir gedacht, dass der Wagen im Vergleich zu anderen vor allem in der Rate, den Spritkosten (bzw. Stromkosten) und der Versicherung (24€ jährlich) einen Vorteil hat.
Meine Frage wäre, ob sich das Leasing oder der Kauf eines Autos ( Beim Kauf wäre ich an einem A5 8T Facelift interessiert) mehr lohnt. Ich finde das Leasing aufgrund der Umweltprämie sehr interessant.
Ich habe eine Firma und kann mir den Wagen leisten, trotzdem würde das Leasing über meinen Vater laufen. Ein Firmenleasing kommt nicht infrage.
Ich werde mir übrigens keinen Opel Corsa mit 60Ps aus dem Jahr 1997 kaufen, ich bitte dementsprechend nicht um solche Ratschläge. :)
1 Antwort
bitte dementsprechend nicht um solche Ratschläge.
Wenn der Wagen über Deinen Vater geleast wird, warum fragst Du dann hier überhaupt noch nach? Der Autokauf wird wahrscheinlich ebenfalls mit Papas finanziellen Dreingaben gesponsert.
Kauf ist in der Regel günstiger als Leasing, klar. Zum A5 8T Facelift mit 18 mache ich an dieser Stelle darauf aufmerksam:
18- bis 24-jährige Verkehrsteilnehmer haben immer noch das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Im Jahr 2017 verunglückten in Deutschland insgesamt 62.966 junge Männer und Frauen dieser Altersgruppe im Straßenverkehr, 394 junge Erwachsene wurden getötet. Damit waren 16,1 % aller Verletzten und 12,4 % aller Getöteten im Straßenverkehr im Alter von 18 bis 24 Jahren, obwohl nur jeder 13. der Gesamtbevölkerung (7,7%) dazu zählte.