Mein Verlobter und ich (beide U25) möchten zusammen ziehen, wir sind aber noch in Ausbildung, können wir Wohngeld o.ä. beziehen?

4 Antworten

Unter 25-Jährige, die bei den Eltern ausziehen wollen, bekommen die Kosten für Unterkunft und Heizung grundsätzlich nur dann ersetzt, wenn der kommunale Träger (der Landkreis oder die kreisfreie Stadt) dem Auszug zugestimmt hat.

Es muss zugestimmt werden, wenn

die Betroffenen aus "schwerwiegenden sozialen Gründen“ nicht bei den Eltern wohnen können, der Umzug zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt nötig ist oderein sonstiger schwerwiegender Grund vorliegt.

Bis zum Abschluss der Erstausbildung besteht im Übrigen ein Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern, der vorrangig gegenüber dem Arbeitslosengeld II ist.

Also ich habe Probleme mit meiner Stiefmutter. Es gab auch schon Auseinandersetzungen wobei dieses Jahr schon 3 Mal die Polizei kommen musste. İch habe auch ein Dokument der Polizei bekommen, das wenn sie mir noch einmal nahe kommen sollte, ich eine Einzweilige Vergügung stellen kann oder wie man das auch genau nennt. Mein Verlobter hat nicht wirklich Probleme mit seinen Eltern, jedoch habe die uns eben gesagt das sie uns nicht helfen könnten, da sie selber nicht so viel für sich über hâtten. 

0
@27062010

Ich würde vorschlagen, Du gehst mit Deinem Freund zu einem Beratungsgespräch beim Jobcenter. Da Du nachweisen kannst, dass das Zusammenleben im Elternhaus unzumutbar ist, wird man Euch dort sagen, welche Möglichkeiten Ihr habt, um ein einigermaßen geordnetes Leben führen zu können.

Es ist aber ganz wichtig mit offenen Karten zu spielen und freundlich Eure Situation zu schildern, denn nur dann wird Euch ebenso entgegengetreten.

Ich wünsche Euch viel Glück.

1

Ich nehme an du bekommst das Bafög (Schülerbafög?) für ein im Elternhaus lebendes Kind, d.h. mit eigener Wohnung bekommst du höheres Bafög.

Bekommt der Freund auch Bafög oder eine Ausbildungsvergütung?

Wenn Ausbildungsvergütung, könnte mit eigener Wohnung auch noch BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragt werden. Könnte auch noch ein paar Euro bringen. Dazu, wie die Anderen schon schrieben, euer jeweiliges Kindergeld.

Weitere Hilfen wird es wohl nicht geben da ja in erster Linie auch die Eltern in der Verantwortung (für die Finanzierung) sind.

(Wohngeld wird es bei Bafög-Berechtigung und evtl. BAB-Berechtigung wohl nicht geben)

Mein Verlobter bekommt kein BaföG. Jedoch macht er seine Ausbildung beim İB, dem internationlen Bund, vom Arbeitsamt. Also er bekommt schon die 350€ Vergütung vom Arbeitsamt 

0

Du 200,- + 350,- Dein verlobter + 2 * 188,- Kindergeld, was ihr Euch von den Eltern abtreten lasst.

Das sind 926,-.

Dazu vermutlich Wohngeld. Eventuell, je nach wirtschaftlicher Situation der Eltern Kindergeldzuschlag.

Ich denke, Ihr werdet klar kommen können.

Wenn ich nebenbei noch einen AushilfeJob machen würde, dann hâtte man ja 1.376€ .. Könnten wir dann dennoch Hilfe kriegen bei der Miete?

0

wie schauts mit kindergeld aus. Kriegt ihr es ausgehändigt ?

Unsere Eltern kriegen noch unser Kindergeld

0

Was möchtest Du wissen?