Mehr als 18 Tage - kurzfristige Beschäftigung?
Hallo zusammen, mir ist in meiner Lohnabrechnung als kurzfristig Beschäftigte in der Corona Zeit aufgefallen, dass ich mehr als 18 Tage zusammenhängend bei einem Arbeitgeber gearbeitet hab. Wie genau wirkt sich das auf die Steuererklärung nun aus, kriege ich dann meine gezahlte Lohnsteuer einfach nicht zurück oder kann es auch andere Konsequenzen geben, wenn ich die in der Steuererklärung angebe?
Corona/Covid-19 Hinweis
Es werden auf unserer Seite zahlreiche Fragen zum Corona-Virus gestellt. Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist wichtig. Die medizinischen Ratschläge auf gutefrage stammen auch von Laien. Bei gesundheitlichen Fragen ist es daher empfehlenswert, sich in erster Linie über offizielle Quellen und bei Fachpersonal zu informieren.
Mehr über unsere Moderation im Thema Corona erfährst Du hier: https://www.gutefrage.net/frage/wie-moderiert-gutefrage-in-corona-themen
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
2 Antworten
Grundsätzlich gilt - jeder korrekt agierende Arbeitgeber meldet das jeweilige Einkommen eines Angestellten - zum Ende einer Beschäftigung / zum Jahresende ans zuständige Finanzamt.
Ob Du nun bei einer Einkommensteuererklärung z.b. Deine komplette Lohnsteuer erstattet bekommst, hängt vom steuerrelevanten Gesamteinkommen ab ....
Frühestens ab einem Jahreseinkommen oberhalb von ca. 13.500 Euro fällt für einen Ledigen Einkommenssteuer an.
https://www.brutto-netto-rechner.info/
Bei einer kurzfristigen Beschäftigung ( von Anbeginn an auf 3 Monate oder 70 Tage im Jahr befristet ) geht es vorrangig um das Einsparen von Sozialversicherungsbeiträgen.
Also das seltsame ist, dass die Daten nicht automatisch vom Elster übernommen wurden. Bei diesem Arbeitgeber hab ich schonmal gearbeitet (2019), als ich meine Steuererklärung 2020 gemacht habe, war dies nicht der Fall, ich musste keine weiteren Angaben aus meiner Lohnsteuerbescheinigung übernehmen. Heißt das vom Arbeitgeber wurden die Daten nicht übermittelt?
Und ich habe sowohl die Jahreseinkommensobergrenze als auch die befristeten 70 Tage im Jahr nicht überschritten.
Wieviel hast du denn verdient und Steuer bezahlt, ohne diese Daten kann niemand etwas sagen.