Makler fälscht Unterschrift auf Vollmacht?

2 Antworten

Wenn der Kunde nicht einverstanden war, dass Du mit seinem Namen unterschreibst, dann ist das Urkundenfälschung. Das ist eine Straftat.

Das Abgreifen von Daten könnte auch eine Straftat sein.

Als Arbeitnehmer könntest Du fristlos gekündigt werden (oder im weniger schlimmen Fall eine "Abmahnung" vom Arbeitgeber bekommen). Als Selbständiger könntest Du von der Versicherung gekündigt werden, so dass Du nicht mehr für diese Versicherung Verträge vermitteln könntest.

Der Kunde könnte eine Strafanzeige gegen Dich erstatten. Dann würde es ein Ermittlungsverfahren geben. Es ist gut, dass Du Dich bei dem Kunden entschuldigt hast, vielleicht geht er nicht zur Polizei. Ansonsten könnte das auf eine (kleinere) Geldstrafe hinauslaufen - als Ersttäter. Vielleicht ist die Staatsanwaltschaft auch bereit, das Verfahren ohne Strafe einzustellen, wenn Du freiwillig anbietest, an eine gemeinnützige Organisation - nach Wahl der Staatsanwaltschaft - eine Spende zu machen (das müsstest Du der Staatsanwaltschaft anbieten).

Hallo, vielen Dank für die Info. Vorab. Der Kunde gab mir vorher schon Unterlagen mit und wollte diese auch durchgesichtet haben. Leider waren die Infos nicht vollständig.

Danach kam dann die Dummheit...

1
Jetzt kommen wir zu meiner fatalen Dummheit: Ich hab eine Vollmacht, ohne Kundenwissen mit seinem Namen unterschrieben 

Dummheit?
Das ist keine Dummheit, das ist wissentliche Urkundenfälschung die dir hoffentlich deinen Job kostet, denn solche Makler braucht keiner.

Was möchtest Du wissen?